Zufriedene Gesichter bei der 1. Herren und 1. Damen, die Rote Laterne bei der 2. Damen: Unterschiedlich verlief das Wochenende für die drei Brettorfer Teams in den Faustball-Bundesligen. Während die 1. Herren, trotz Verletzungsschock, einen deutlichen 5:1-Sieg feierte, kämpfte sich die 1. Damen durch einen Doppelspieltag mit vier Begegnungen und jubelte über vier Punkte. Die 2. Damen wartet dagegen nach den ersten vier Spielen weiter auf das erste Erfolgserlebnis.
1. Herren
TV Brettorf – Berliner TS 5:1 (5:11, 11:9, 11:4, 11:5, 11:5, 11:7)
In ihr erstes Saisonspiel starteten die TVB-Herren nervös und liefen im ersten Satz früh einem 0:6-Rückstand hinterher. „Die Punkte, die wir noch gemacht haben, haben uns wichtige Sicherheit für den weiteren Spielverlauf gegeben“, erklärte TVB-Trainer Klaus Tabke. Ab dem zweiten Durchgang fanden Malte Hollmann und Lorenz Neu im Angriff sowie die Defensive um Hauke Spille, Tom Hartung und Moritz Cording zunehmend besser ins Spiel. Und so bestimmten die Hausherren ab Satz zwei das Geschehen. Mit einer kompakten Defensive und immer wieder starken Punktgewinnen, für die Hollmann und Neu einmal mehr mit viel Spielübersicht sorgten. Auch die Verletzung von Zusspieler Hauke Spille, der bei einem kurz gespielten Ball mit Hollmann kollidierte, brachte die Schwarz-Weißen nicht aus dem Konzept. Hartung rückte ins Zuspiel, Hauke Rykena übernahm fortan in der Defensive. „Die Jungs haben ihre Aufgabe sehr gut gelöst. Die Leistung stimmt zuversichtlich“, zeigte sich Coach Tabke zufrieden.
1. Damen
TV Brettorf – TV Jahn Schneverdingen 0:3 (8:11, 5:11, 6:11)
Gegen den Deutschen Meister präsentierten sich die Brettorferinnen phasenweise auf Augenhöhe – vor allem im ersten Satz, als das Team zwischenzeitlich mit 8:7 in Führung lag. Dabei präsentierte sich Melanie Steenken, die die komplette Hallensaison wegen einer Schulterverletzung nicht schlagen konnte, in aufsteigender Form.„In der Schlussphase haben wir leider nicht mehr die entscheidenden Punkte gesetzt“, so Trainer Sönke Spille, der das Team mit Tom Hartung an der Seitenlinie betreute. Danach übernahm der Favorit aus dem Heidekreis das Ruder.
TV Brettorf – TuS Wakendorf 3:1 (4:11, 11:7, 11:9, 11:9)
In der zweiten Partie des Heimspieltages kämpfte sich das TVB-Team nach verschlafenem Auftakt stark zurück. „Wir sind im ersten Satz gar nicht in den Spielaufbau gekommen“, sagte Spille. Doch danach zeigte seine Mannschaft Moral und ließ sich selbst durch Rückstände nicht aus dem Konzept bringen. Vor allem im vierten Satz – nach 2:7-Rückstand – gelang ein sehenswerter Schlussspurt. „Das war eine tolle Teamleistung“, lobte Spille.
SV Moslesfehn – TV Brettorf 2:3 (11:9, 9:11, 14:15, 12:10, 6:11)
Im Landkreisderby zeigten die Brettorferinnen erneut eine kämpferisch starke Leistung. Obwohl das Team im vierten Satz zwei Matchbälle vergab, behielt es im entscheidenden fünften Satz die Nerven. „Die Mädels haben aufopferungsvoll gekämpft und in kritischen Situationen kühlen Kopf bewahrt“, resümierte Spille. Bemerkenswert: In der entscheidenden Phase übernahm Leni Hasselberg die Verantwortung – und setzte immer wieder wichtige Punkte.
TV Brettorf – MTV Wangersen 1:3 (7:11, 15:14, 4:11, 5:11). Nur den zweiten Satz konnte der TVB gegen den zweimalige DM-Teilnehmer für sich entscheiden. In der Defensive hatte der TVB dabei umgestellt, behielt in einem furiosen zweiten Satz die Oberhand. Dann war es eine zu hohe Fehlerquote, die das Spiel kippen ließ. „Nach dem intensiven ersten Spiel haben bei uns auch die Kräfte nachgelassen“, so Spille. Das Fazit fiel nach dem Doppelspieltag dennoch positiv aus: „Mit den vier Punkten sind wir unserem Ziel Klassenerhalt einen guten Schritt nähergekommen.“
2. Damen
TV Brettorf II – TuS Döhlen 0:3 (9:11, 9:11, 9:11). Den besseren Start in das Duell der am ersten Spieltag sieglos gebliebenen Mannschaften erwischten die Gastgeberinnen aus Brettorf, die sich in einer jungen Formation um Marla-Renee Schütte, Maira Kühnel, Emma Ahrens, Leonie Steenken und Lilli Schnier eine schnelle 7:4-Führung erspielten. „Wir sind richtig gut reingekommen, haben eigentlich unser Ding gemacht“, berichtete TVB-Trainerin Esther Ahrens. Doch nach diesem Vorsprung kippte die Partie in Richtung der Gäste. Im zweiten Abschnitt gab Döhlen dann bereits den Takt vor – und drehte im dritten erneut einen frühen Rückstand (1:4) in einen weiteren Satzgewinn um, der den Sieg bedeutete. „Wir hatten definitiv die Chance, dass das Spiel auch anders ausgeht“, konstatierte Trainerin Ahrens.
TV Brettorf II – Lemwerder TV 1:3 (11:5, 11:13, 8:11, 7:11). Eine Veränderung nahm TVB-Trainerin Esther Ahrens zur Niederlage in Spiel eins vor. Lara Nordbrock ergänzte für Lilli Schnier die Brettorfer Defensive. Und: Zunächst sah es so aus, als ob der TVB den bis dahin ungeschlagenen Lemwerder TV in die Knie zwingen könnte. Mit einem furiosen Start marschierten die Schwarz-Weißen nicht nur zur 1:0-Satzführung, sondern führte auch im zweiten Durchgang mit 5:2. „Wir sind super reingekommen, haben unser Ding gespielt“, so Ahrens. Dann aber wendete sich das Blatt. Die Gäste verkürzten, zogen vorbei. Auf einen abgewehrten Satzball (9:10) hatte der TVB beim 11:10 selbst die Chance auf das 2:0. Doch Lemwerder fand darauf die passende Antwort und sorgte kurz darauf für den Satzausgleich. Das 1:1 zog den Brettorferinnen ein wenig den Zahn. „Alle waren ein wenig fassungslos, dass wir den Satz noch aus der Hand gegeben haben“, berichtete die TVB-Trainerin: „Die Luft war ein wenig raus, uns hat da auch ein wenig das letzte Quäntchen an Willen gefehlt.“ Mit vier Niederlagen aus den ersten zwei Spieltagen steht Brettorf aktuell am Tabellenende. Am nächsten Sonntag (11 Uhr, Selsingen) stehen dann die Duelle mit dem MTSV Selsingen und TK Hannover auf dem Programm.