Die Kontaktgruppe für Behinderte und Nichtbehinderte in der Gemeinde Dötlingen ist im Jahr 1981 entstanden. Damals hatten die Vereinten Nationen das „Jahr der Behinderten“ ausgerufen. In der Gemeinde etablierte sich die Gruppe sehr gut - und früh wurde ein enger Kontakt zum TV Brettorf geknüpft. Das lag nicht zuletzt an Inge Ellinghusen, langjährige Frauenwartin des TV Brettorf, die sich auch in der Kontaktgruppe stark engagierte.
1985 gab es das erste Behindertensportfest auf dem Brettorfer Sportplatz. Es hat sich als eine feste Einrichtung etabliert, an der alljährlich bis zu 200 Menschen aus dem Landkreis Oldenburg und umzu mit großer Freude teilnehmen. Gemäß dem Motto „Mach mit - bleib fit“ können alle mitmachen. Alle Disziplinen stehen unter dem Anspruch, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herausfordernden Sport und unterhaltsame Spiele anzubieten.
2015 schloss sich die Kontaktgruppe offiziell als Abteilung dem TV Brettorf an. 2016 wurde das Sportfest erstmals an einem Freitagvormittag angeboten - unter dem neuen Namen „Sportfest ohne Limit“. Der neue Wochentag kam gut an.
Im Bereich der Inklusion hat der TV Brettorf im Jahr 2016 neue Wege beschritten. Er schloss mit den Pro Werkstätten der Diakonischen Werke Himmelsthür in Wildeshausen einen Kooperationsvertrag über gemeinsame sportliche Aktivitäten in Brettorf.