Feldsaison 2022
Die DM in Hagen war das passende Ende einer durchwachsenen Hallensaison: Nach dem Bronzegewinn auf dem Feld war der TV Brettorf mit großen Ambitionen in die Winterspielzeit gestartet. Doch zu selten gelang es dem Team von Trainer Klaus Tabke, das eigene Leistungsvermögen abzurufen – insbesondere auswärts offenbarte man eklatante Schwächen. So blieben die Schwarz-Weißen in eigener Halle zwar ungeschlagen, brachten von den Auswärtsreisen als Ausbeute aber gerade einmal vier von 14 möglichen Punkte mit. Somit musste der TVB zeitweise sogar um das angepeilte DM-Ticket bangen. Bei der DM in Hagen waren die Schwankungen des Nord-Dritten dann in den beiden Begegnungen gegen den VfK Berlin und TV Vaihingen/Enz zu groß – nach der Vorrunde war bereits Schluss.
Die Hallensaison will der TVB nun hinter sich lassen, hat stattdessen die Heim-DM im Blick, für die man dank der Ausrichterregelung bereits qualifiziert ist. Die Ansprüche sind nach der wechselhaften Saison aber keineswegs geschrumpft. Das Ziel des DM-Gastgebers, ist sich sportlich für die nationalen Titelkämpfe zu qualifizieren – und mit der Nordmeisterschaft möglichst vorzeitig ins Halbfinale einzuziehen. Personell wird es dabei kaum Veränderungen geben. Einzig Timo Kläner hat – nach andauernden Verletzungen – seine Karriereende bekanntgegeben, wird Coach Tabke aber als Co-Trainer zur Seite stehen. Dazu wollen die beiden an den Spieltagen in Hinblick zur DM auch Spielern aus der zweiten Reihe die Chance geben, sich im Bundesligateam zu etablieren.
