
Gemischte Gefühle haben wir mit Blick auf die vergangene Feldsaison. Mit dem Ziel Klassenerhalt, waren wir - wie schon in der Hallensaison - in die Spielzeit gestartet. Nach vier Auftaktsiegen in Folge, darunter auch gegen den späteren DM-Halbfinalisten TSV Hagen 1860, gab es gegen den späteren Nordmeister vom VfK Berlin eine Niederlage. Das ausgegebene Ziel Klassenerhalt war zu diesem Zeitpunkt aber bereits fast sicher. Nach dem Ausfall von Marcel Osterloh und Timo Kläner war Moritz Cording aus der zweiten Mannschaft in das Team gerückt und überzeugte mit seiner Leistung über die gesamte Saison.
Eine Woche nach dem Berlin-Spiel empfingen wir auf heimischer Anlage den Ahlhorner SV zum Derby. Es war ein packendes Spiel, das wir am Ende mit 5:4 gewinnen konnten. Nur einen Tag später kam nach dem „Hoch“ aber ein „Tief“. Beim TK Hannover wollte nichts mehr zusammenlaufen, wir mussten mit einer 0:5-Klatsche die Heimreise antreten und noch etwas um den Einzug in die sogenannte Siegerrunde zittern.
Hier trafen wir im ersten Spiel auf den TSV Hagen 1860, gegen den wir leider keinen guten Tag erwischten und das wichtige Spiel mit 1:5 verloren. Gegen den VfK Berlin hatten wir auch auswärts keine Chance (1:5) und mussten unsere Hoffnungen auf die DM begraben. Durch den Ausrichterfreiplatz für den VfL Kellinghusen hätte nur Platz zwei für die DM-Teilnahme gereicht. Dieser befand sich aber außer Reichweite. Die Saison fand dennoch einen positiven Abschluss: Das Derby gegen Ahlhorn entschieden wir deutlich mit 5:1 und landeten in der Endabrechnung auf dem dritten Platz der 1. Bundesliga Nord.
Nun wollen wir auch in der Hallensaison wieder oben angreifen. Personell hat sich dabei nichts geändert. Im Angriff stehen Trainer Klaus Tabke, der in seine vierte Saison in Folge geht, mit Malte Hollmann, Hauke Rykena und Vincent Neu verschiedene Varianten zur Verfügung, die Defensive wird erneut aus Hauke Spille, Timo Kläner, Marcel Osterloh und Tom Hartung bestehen.
Als Ziel haben wir uns gesetzt, möglichst schnell die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Und dann werden wir schauen, was im weiteren Verlauf noch so alles möglich ist. Und mit eurer Unterstützung könnte die Reise vielleicht noch weiter gehen als „nur“ nach Hannover, Hagen oder Berlin.
Eure 1. Herren