Nach der so erfolgreichen vergangenen Hallensaison mit der Silbermedaille beim Champions Cup in heimischer Halle und Bronze bei den Deutschen Meisterschaften in Mannheim, mussten wir unsere Ambitionen in der Feldsaison deutlich herunterschrauben. Da Tim Lemke das Team verließ und Timo Kläner sowie Tobias Kläner in der Feldsaison pausierten, standen uns drei erfahrene Spieler nicht zur Verfügung. Daher war das Ziel für das neue, deutlich verjüngte Team – bei dem Malte Hollmann mit seinen 21 Jahren der älteste Spieler war – ganz klar der Klassenerhalt.
Dafür konnten wir aber an der Seitenlinie auf jede Menge Erfahrung zurückgreifen. Tabbi kehrte nach vier Jahren Pause auf den Trainerposten unserer 1. Herren zurück. Der Saisonstart verlief holprig. Wir mussten uns erst finden, was sich auch in den ersten Ergebnissen wiederspiegelte. Gegen starke Konkurrenz setzte es vier Niederlagen. Der Wendepunkt kam mit dem Spiel gegen den VFL Kellinghusen. Gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer erkämpften wir uns vor toller Zuschauerkulisse einen 5:4- Sieg. Danach folgten noch vier weitere Siege – am Ende sprang der sechste Platz heraus. Unser Saisonziel – der Nichtabstieg – wurde somit erreicht.
Zu Beginn der Hallensaison entschied sich die Mannschaft mit Blick auf die Zukunft, den Kader bei den drei jungen Angreifern zu belassen und somit nicht auf Tobias Kläner zurückzugreifen, der aus seiner Auszeit für die Halle zurückgekehrt wäre. Im Angriff sollen somit Malte Hollmann, Hauke Rykena und Vincent Neu für die nötige Durchschlagskraft sorgen. Dem Team wieder zur Verfügung steht Timo Kläner, der zusammen mit Hauke Spille und den beiden U18-Vizeweltmeistern Tom Hartung und Marcel Osterloh die Abwehr komplettiert.
Mit unserer jungen Mannschaft möchten wir uns – nach dem Feld – nun auch in der Halle beweisen. Unser Saisonziel ist der Nichtabstieg. Und den wollen wir, mit eurer Unterstützung bei den Heimspielen, so früh wie möglich schaffen.
Eure 1. Herren
Kader Halle 2018/19
1 = Timo Kläner
2 = Hauke Rykena
3 = Tom Hartung
4 = Marcel Osterloh
6 = Hauke Spille
9 = Vincent Neu
10 = Malte Hollmann
Trainer
Klaus Tabke
Heimspieltage
Freitag 02. Novemer 2018, 20.00 Uhr = TV Brettorf – SV Moslesfehn
Freitag 09. Novemer 2018, 20.00 Uhr = TV Brettorf – Ahlhorner SV
Sonntag 02. Dezember 2018, 11.00 Uhr = TV Brettorf – VfK 1901 Berlin
Samstag 08. Dezember 2018, 16.00 Uhr = TV Brettorf – TK Hannover
Samstag 19. Januar 2019, 16.00 Uhr = TV Brettorf – SV Armsdorf
Sonntag 03. Februar 2018, 15.00 Uhr = TV Brettorf – VFL Kellinghusen
Sonntag 10. Februar 2018, 11.00 Uhr = TV Brettorf – TSV Hagen 1860
Aktuelles aus dem Verein
Das war die Faustball-Feldsaison 2023
Ein Deutscher Meistertitel, zwei Silber- und eine Bronzemedaille, dazu drei weitere DM-Teilnahmen, Top-Platzierungen bei Landesmeisterschaften, zwei Vize-Europameister und ein großer Anteil für die Durchführung des Bundesliga-Spielbetriebs: Die Feldsaison 2023 kann für die Faustballerinnen und Faustballer des TV Brettorf hatte viele Höhepunkte. So viel steht nach den vergangenen Monaten auf jeden Fall fest: Es waren erfolgreiche
Mehr lesen…
TV Brettorf feiert Sportfest 2023 mit vielen Höhepunkten
Ein wahrlich beeindruckendes sportliches Kräftemessen bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Highland Games beim Sportfestes des TV Brettorf auf dem Brettorfer Sportplatz geboten. Phillip Leggewie, Julian von Seggern, Christian Peuser und Moritz Plate traten – stilecht im Schottenrock – zu fünf Disziplinen an, die sie wahrlich an ihre körperlichen Grenzen brachten. „Wirklich gewusst, was
Mehr lesen…
Betreuer/innen für den Fitnessraum gesucht
Neben Sporthalle und Sportplatz hat der TV Brettorf auch einen schmucken Fitnessraum unter dem Dach des Mehrzweckgebäudes am Bareler Weg. In kleiner Runde und angenehmer Atmosphäre können hier Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität und Gleichgewicht trainiert werden. Das geht aber nur in Begleitung durch Betreuerin oder Betreuer. Genau daran fehlt es derzeit, da beide bewährten Kräfte
Mehr lesen…