Bewegungscamp „Startklar in die Zukunft“

24. Mai 2023

Gemeinsames Bewegungscamp des TV Brettorf, SV Moslesfehn, MTV Diepenau und TV Jahn Schneverdingen war ein voller Erfolg

Die Vereine TV Brettorf, SV Moslesfehn, MTV Diepenau und TV Jahn Schneverdingen haben vom 17. bis 21.05.2023 ihr gemeinsames Bewegungscamp durchgeführt. Es wurde in Gemeinschaftsunterkünften übernachtet und dort wurden sie mit Frühstück und Abendessen verpflegt. Am Sonntagnachmittag haben die Beteiligten zufrieden die Rückreise von Oldenburg angetreten.

64 Kinder und Jugendliche haben in Oldenburg ein sportliches Ereignis der besonderen Art erlebt, gefördert vom Land Niedersachen. Dank einer umfangreichen Förderung im Rahmen des Programms „Startklar in die Zukunft“ konnten alle Teilnehmer*innen des Bewegungscamps an den Mitmachangeboten des Erlebnisturnfestes in Oldenburg kostenlos teilnehmen. Dieses war möglich, da das Turnfest ideale Voraussetzungen bot, um als Bewegungscamp des Landes anerkannt zu werden. Ein engagiertes Team des Landessport Niedersachsen hat im Vorfeld die Beantragung der Fördergelder kompetent und mit viel Engagement unterstützt.

Das Förderprogramm wurde erstmals für das Jahr 2022 aufgelegt und dann aufgrund der großen Nachfrage bis 30.06.2023 verlängert. Alle vier Vereine sind sich einig, dass die Fortsetzung der Förderung von Sport- und Bewegungscamps eine lohnende Investition für mehr Bewegung für Kinder und Jugendliche sein kann.

Unter anderem luden folgenden Angebote des Turnfestes zum Mitmachen und zum Ausprobieren von nicht alltäglichen Übungen mit viel Spaß an Bewegung ein:

  • Kinderbewegungslandschaft
  • Handstand-TÜV
  • Einrad- und Kinderturnen
  • Tuju Bungee Run
  • Tuju-Slack-Ninja-Parkour (Kletterpark)
  • Turnspielparkour
  • Erlebnisrally
  • Stabhochsprung
  • Tuju-Kreativwerkstatt

Die Kinder und Jugendlichen konnten für jeden Tag ihre Aktivitäten selbst planen. Das eine oder andere Mal musste auch spontan umgeplant werden, da einige Angebote sehr starken Zulauf von den Turnfestteilnehmern hatten. Flexibilität war gefragt. So konnte auch spontan mal etwas Neues ausprobiert werden. Abends ging es dann auch für die Kinder bis 12 Jahren mit einem besonderen Programm weiter.

Ein großes Lob an die Trainer*innen und Betreuer*innen aus den beteiligten Vereinen, die mit viel Engagement die Kinder und Jugendlichen begleitet haben.

Das Gruppenfoto ist am Freitag in der Gemeinschaftsunterkunft beim Gymnasium Eversten bzw. Oberschule Eversten entstanden.

Aktuelles aus dem Verein

TVB-Nachwuchs freut sich über neue Faustbälle

8. Juni 2023

„Jeder Spieler braucht einen Ball“ – dieses elementare Trainingsprinzip ist in den Trainingsgruppen der weiblichen und männlichen U12 der Faustballer des TV Brettorf mehr denn je angesagt. Um den Nachwuchsfaustballern des TVB wieder ausreichend Ballerfahrungen im Training zu gewährleisten, spendete das Brettorfer Ehepaar Harald und Monika Meyer zehn U12-Faustbälle im Gesamtwert von 580 EUR. Die

Mehr lesen…

Faustball Feldsasion 2023 | News 04

5. Juni 2023

Zahlreiche Faustballteams des TV Brettorf waren am Wochenende im Einsatz, das am Freitag mit der traurigen Nachricht des Todes vom langjährigen Stellvertretenden Abteilungsleiter Jörg Behm gestartet war. In der Bundesliga untermauerte die 1. Herren dabei mit zwei Siegen die Tabellenführung, die Frauen zeigten in Moslesfehn eine gute Leistung und verließen vorerst die Abstiegsplätze. In der

Mehr lesen…

TV Brettorf trauert um Jörg Behm

5. Juni 2023

Der TV Brettorf trauert um Jörg Behm. In der Nacht zum Freitag verstarb das Vereinsmitglied des TVB nach schwerer Krankheit. Jörg Behm wurde 51 Jahre alt. Insbesondere der Faustballsport in Brettorf, aber auch in Niedersachsen und ganz Deutschland hat dem ehemaligen Angreifer, einem vorbildlichen Sportsmann, viel zu verdanken. Bereits in Kindertagen begeisterte sich Jörg Behm

Mehr lesen…

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com