Bundesligateams schaffen doppelte DM-Teilnahme

8. Februar 2018

Das war an Spannung kaum zu überbieten: Mit 2:2 Punkten am letzten Spieltag haben sich die Bundesliga-Frauen des TV Brettorf für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Nach einer bitteren 0:3-Niederlage gegen den späteren Absteiger Bayer Leverkusen gewannen die Schwarz-Weißen im Anschluss gegen Nordmeister Ahlhorn. Deutlich unspäktakulärer lösten die Brettorfer Männer das DM-Ticket.

Frauen mit furiosem Schlussspurt

Als eigentlich schon fast niemand mehr mit den TVB-Frauen gerechnet hatte, besiegten sie am Sonntagnachmittag nach einer 0:3-Niederlage gegen den Abstiegskandidaten TSV Bayer 04 Leverkusen sensationell den Meister Ahlhorner SV mit 3:1 und ließen mit ihrem Schlussspurt sogar noch den SV Moslesfehn hinter sich. „Super, Brettorf! Super, Brettorf! Hey! Hey!“, schallte es in der Ahlhorner Sporthalle von den Rängen, nachdem das Team um Trainerin Rieke Buck die historische DM-Qualifikation geschafft hatte. Auf dem Feld fielen sich die Spielerinnen nach dem verwandelten Matchball in die Arme und brüllten ihre Freude heraus. „Ich hätte das nicht mehr gedacht“, meinte die überglückliche Buck, als ihre Mannschaft die Herkulesaufgabe gestemmt hatte. Dabei begann der Spieltag gegen Leverkusen katastrophal. Leverkusen war absolut bestimmend – und die TVB-Spielerinnen ließen sich komplett den Schneid abkaufen. Sie bekamen zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf den Gegner und verloren die Partie absolut verdient. Der Traum von der ersten DM-Teilnahme der Vereinsgeschichte drohte zu platzen.
Aber es kam alles anders. „Ich habe versucht, meinen Spielerinnen vor dieser Partie komplett den Druck zu nehmen“, berichtete Buck, wie es ihr gelang, die Mannschaft nach dem verpatztem Duell mit Leverkusen wieder aufzubauen. „Unser Ziel war jetzt eigentlich nur noch, die Saison schön abzuschließen. Wir wollten noch einmal zeigen, dass wir in die erste Liga gehören und Faustball spielen können“, sagte die Trainerin. Und wie sie das taten: Bereits im ersten Satz rollten die Brettorferinnen beim 11:3 über ihre Gegnerinnen hinweg, wie die zahlreichen Unwetter in dieser Jahreszeit über Norddeutschland. Auch als sie den zweiten Durchgang abgeben mussten, gab es kein Halten – der nächste ging wieder an die Gäste. Dramatisch wurde dann der vierte Satz. Beim Stand von 6:4 für den ASV schwang sich das TVB-Team plötzlich zu einer Urgewalt auf. Kein einziger Punkt wurde mehr abgegeben – und der Jubel nach dem verwandelten Matchball riesig.

Männer siegen souverän gegen BTS

Auch die Männer haben ihr Ticket für die Deutschen Meisterschaften in Mannheim gelöst. Gerade einmal 50 Minuten Spielzeit benötigten die Brettorfer am Sonntagmorgen in eigener Halle gegen die Berliner Turnerschaft für den elften Sieg in der laufenden Saison (11:5, 11:3, 11:2, 11:7, 11:6). Mit der Stammbesetzung um Tobias Kläner, Malte Hollmann, Hauke Spille, Timo Kläner und Spielertrainer Tim Lemke startete der TVB in die Begegnung gegen die abstiegsbedrohte Turnerschaft. Diese konnte dem TVB den gesamten Spielverlauf über nicht gefährlich werden. Einzig im vierten Durchgang gelang eine zwischenzeitliche 4:0-Führung, die zum Ende des Satzes aber wieder aufgebraucht war. In Abschnitt Nummer drei übernahm Jörn Kläner in der Abwehr für Tim Lemke und fügte sich im Defensivverbund der Schwarz-Weißen ordentlich ein. „Wir mussten heute nicht wirklich an unsere Leistungsgrenze gehen“, resümierte TVB-Trainer Lemke in der NWZ. Berlin hatte bereits am Samstag eine 1:5-Niederlage in Kellinghusen kassiert und versuchte nach den ersten drei Sätzen, durch einige Umstellungen besser ins Spiel zu finden – ohne Erfolg. Brettorf behauptete sich mit dem Sieg an der Tabellenspitze, Berlin rutschte auf den letzten Platz ab.

Anmeldungen zu DM-Fahrten

Zu beiden Deutschen Meisterschaften möchte der TVB seinen Fans wieder Fan-Fahrten anbieten.

Damen: 03./04. März in Tannheim/Illertissen (Entfernung von Brettorf 680 km / Nettofahrtzeit 7 Stunden) – Anreise egal ob Bus oder PKW am Freitag, 02. März, früher Nachmittag

Herren: 10./11. März in Mannheim-Käfertal (Entfernung von Brettorf 480 km / Nettofahrtzeit 5 Stunden) – Anreise je nach Spielplan/Spielbeginn entweder am Freitag, 09. März, Nachmittag oder am Samstag, 10. März, ganz früher Morgen

Je nach Anmeldezahl entscheiden wir bei beiden Meisterschaften, ob ein Bus gebucht wird. Die Übernachtungen würden wir gerne für alle Mitfahrer egal ob Bus oder PKW für Euch vornehmen. Bitte teilt uns kurzfristig mit, ob und wenn ja unter welchen Bedingungen Ihr dabei seid. Gerne könnt Ihr uns auch mitteilen, falls Ihr individuell anreist und selbstständig ein Quartier buchen wollt. Unsere Mannschaften wollen nämlich gerne die Nächte ohne Brettorfer „Fanunterstützung“ verbringen.

Die Meldungen oder sonstige Rückfragen gehen wie gehabt an Elke und Frank Kläner.

Aktuelles aus dem Verein

Das war die Faustball-Feldsaison 2023

26. September 2023

Ein Deutscher Meistertitel, zwei Silber- und eine Bronzemedaille, dazu drei weitere DM-Teilnahmen, Top-Platzierungen bei Landesmeisterschaften, zwei Vize-Europameister und ein großer Anteil für die Durchführung des Bundesliga-Spielbetriebs: Die Feldsaison 2023 kann für die Faustballerinnen und Faustballer des TV Brettorf hatte viele Höhepunkte. So viel steht nach den vergangenen Monaten auf jeden Fall fest: Es waren erfolgreiche

Mehr lesen…

TV Brettorf feiert Sportfest 2023 mit vielen Höhepunkten

14. September 2023

Ein wahrlich beeindruckendes sportliches Kräftemessen bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Highland Games beim Sportfestes des TV Brettorf auf dem Brettorfer Sportplatz geboten. Phillip Leggewie, Julian von Seggern, Christian Peuser und Moritz Plate traten – stilecht im Schottenrock – zu fünf Disziplinen an, die sie wahrlich an ihre körperlichen Grenzen brachten. „Wirklich gewusst, was

Mehr lesen…

Fitnessraum

Betreuer/innen für den Fitnessraum gesucht

2. September 2023

Neben Sporthalle und Sportplatz hat der TV Brettorf auch einen schmucken Fitnessraum unter dem Dach  des Mehrzweckgebäudes am Bareler Weg. In kleiner Runde und angenehmer Atmosphäre können hier Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität und Gleichgewicht trainiert werden.  Das geht aber nur in Begleitung durch  Betreuerin oder Betreuer. Genau daran fehlt es derzeit, da beide bewährten Kräfte

Mehr lesen…

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com