1. Halbfinale
TSV Pfungstadt – Union Compact Freistadt 4:2 (11:6 | 09:11 | 04:11 | 11:6 | 11:6 | 11:5)
In einem sehenswerten 90-minütigen Spiel boten sich beiden Teams einen sehr offenen Schlagabtausch. Immer wieder gab es spektakuläre Ballwechsel, für die von den 400 Zuschauern in der vollen Halle Szenenapplaus gespendet wurde.
Satz eins bestimmten die Deutschen. Zwar glichen die Österreicher beim 6:6 noch einmal aus, doch dann zog Pfungstadt davon. Satz zwei dann völlig anders. Freistadt gelingt alles, dem TSV gar nichts. 8:0 ist der erstaunliche Zwischenstand für Freistadt, doch der TSV beweist Moral.und verkürzt auf bis 9:11. Doch Freistadt macht den Sack mit 11:9 zu. Die Österreicher dominieren Satz drei und gehen über 3:2 und 7:2 mit 11:4 in Führung. Wer meinte, die Partie sei gekippt, sah sich danach getäuscht. Die Hessen drehten wieder auf und kämpften sich in das Spiel zurück..Eine 3:1-Führung geben sie nicht mehr ab. Der Ausgleich gibt Pfungstadt eine Sicherheit, die sich über die weiteren zwei Sätze hält. Freistadts Schlagmann Jean Andrioli kämpft zusehends mit einer frühen Verletzung an der rechten Schlaghand, die ihn behindert. In beiden Sätzen versteht es Pfungstadt, in entscheidenden Situationen zu punkten und sich jeweils ab Mitte des Satzes abzusetzen. Die Hessen ziehen es ins Finale ein.
2. Halbfinale
TV Brettorf – SVD Diepoldsau-Schmitter 4:2 (7:11 | 9:11 | 11:6 | 11:7 | 11:4 |11:07)
Welch ein Duell auf höchstem Niveau. Diese Halbfinale war in jeder Beziehung ein Faustball-Leckerbissen von zwei Topteams.
Die ersten beiden Sätze gehören den Schweizern. Was die Lässsers im Angriff zaubern, ist überragend. Die Angaben knallen kurz vor der Linie auf. Diagonalschläge vom Feinsten: Diepoldsau spielt super. Brettorf versucht dagegenzuhalten, schafft im zweiten Satz gar das 9:9, ohne die Schweizer aber aus dem Rhythmus bringen zu können. Beim 5:4 im dritten Satz führt Brettorf erstmals. Unterstützt von der immer lauter werdenden Kulissse inder proppevollen Halle beißen die Brettorfer sich zusehends in die Partie hinein. Tobias Kläner gelangen nun auch Angaben-Asse. Mit 11:6 verkürzt Brettorf. Selbst ein 5:7-Rückstand erschüttert die Gastgeber nicht mehr. Sie ziehen zum 11:7 durch. Während die Schweizer nicht mehr den Druck entwickeln, agiert der TVB nun auf allen Postionen stark. Das 11:4 im fünften Satz ist eine eindeutige Angelegenheit für Brettorf. In Satz sechs führen die Hausherren schnell mit 7:1, doch die Schweizer kommen noch einmal bis 6:7 heran. Brettorf kann aber nichts mehr in Trudeln bringen, sondern holt sich das 11:7 und damit den Finaleinzug.
Aktuelles aus dem Verein
Bewegungscamp „Startklar in die Zukunft“
Gemeinsames Bewegungscamp des TV Brettorf, SV Moslesfehn, MTV Diepenau und TV Jahn Schneverdingen war ein voller Erfolg Die Vereine TV Brettorf, SV Moslesfehn, MTV Diepenau und TV Jahn Schneverdingen haben vom 17. bis 21.05.2023 ihr gemeinsames Bewegungscamp durchgeführt. Es wurde in Gemeinschaftsunterkünften übernachtet und dort wurden sie mit Frühstück und Abendessen verpflegt. Am Sonntagnachmittag haben
Mehr lesen…
Faustball Feldsasion 2023 | News 03
Gemischte Gefühle bei den Faustball-Bundesligateams des TV Brettorf: Während die 1. Herren und 3. Damen über das Himmelfahrtswochenende jeweils zwei Siege feierten, mussten die 1. und 2. Damen jeweils zwei Niederlagen hinnehmen. Die 1. Damen steckt als Tabellenschlusslicht somit im Abstiegskampf. Die 1. Herren festigte derweil mit den beiden Erfolgen ihren Platz an der Tabellenspitze.
Mehr lesen…
Landesturnfest in Oldenburg: TVB nimmt an Festumzug teil
Es ist die feierliche Eröffnung mit unzähligen Sportlerinnen und Sportlern: Wenn am Mittwoch, 17. Mai, das Erlebnis Turnfest in Oldenburg eröffnet wird, will auch der TV Brettorf mit einer großen Abordnung am Festumzug von den Weser-Ems-Hallen zum Schlossplatz teilnehmen. Bunt, vielfältig, fröhlich und unterhaltsam – das versprechen die Organisatoren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Treffpunkt ist
Mehr lesen…