Faustball Hallensaison 2019/20 | News 05

9. Dezember 2019

1. Damen

TVB – Stern Kaulsdorf = 3:0 (11:5|11:5|11:8)
TVB – Bayer 04 Leverkusen = 3:1 (11:13|12:10|11:6|11:5)

Früh am Morgen ging es zum 4. Spieltag nach Leverkusen. Trotz der uns zugeschriebenen Favoritenrolle wussten wir, dass wir mit Kaulsdorf und Leverkusen auf zwei schwer einschätzbare Gegner stoßen würden. Im zweiten Spiel des Tages trafen wir auf auf die Mannschaft aus Berlin, die kurz davor 2 Punkte gegen Leverkusen für sich verbuchen konnte. Gleich im ersten Satz gelang es uns ein konzentrierte Leistung abzurufen und den Gegner zu lesen. In den beiden folgenden Sätzen waren wir weiter die spielbestimmende Mannschaften und hatten nach einen 3:0 und einer souveränen Vorstellung die ersten zwei Punkte sicher.

Gegen Bayer Leverkusen galt es nun die Leistung aus dem Spiel zuvor zu bestätigen. Gleich im erst Satz schlichen sich jedoch viele unnötige Fehler in unser Spiel, sodass wir in der Verlängerung den ersten Satz verloren. Gewarnt durch nun stärker aufspielende Frauen aus Leverkusen, hatten wir in den nächsten beiden Sätzen zwar noch Probleme zur der Souveränität aus dem Vorspiel zurückzufinden, konnten unser Leistung aber zumindest soweit steigern, dass es am Ende für ein 3:1 reichte. Mit 4:0 Punkten und einen 2. Tabellenplatz blicken wir zufrieden auf die Hinrunde zurück und hoffen sie Leistung mit Start der Rückrunde am nächsten Wochenende bestätigen zu können.

 

2. Herren

TVB 2 – TV Wahlscheid = 3:0 (11:5|11:3|11:5)
TVB 2 – SV Armstorf = 0:3 (14:12|12:10|11:5)

Zum zweiten Heimspieltag gastierten der SV Armstorf und der TV Wahlscheid. Im ersten Spiel ging es gegen den TVW. Mit Erik Hollmann und Tobias Kläner im Angriff sowie Finn Kläner, Lucad Uken und Moritz Cording in der Abwehr startete der TVB ins Spiel – und das souverän. Das Spiel entwickelte sich zu einer einseitigen Angelegenheit. So setze sich der TVB mit 3:0 durch. Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet.
Im letzten Durchgang ging es gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Armstorf, nun mit Lorenz Neu im Angriff für Tobias Kläner. Das Spiel ging zwar mit 0:3 verloren, die Sätze waren allerdings äußerst knapp gestaltet. Der TVB bot eine super Leistung, konnte in den entscheidenden Momenten aber den Deckel nicht drauf machen und musste so die ersten beiden Sätze in der Verlängerung abgeben. Im dritten Satz setzte sich der Favorit aus Armstorf deutlicher durch, was auch durch viele Eigenfehler bedingt war.
Nächste Woche geht es auswärts in Coesfeld gegen den Gastgeber und Düdenbüttel.

 

2./3. Damen

TVB 3 – TVB 2 = 3:0 (11:6|11:3|11:8)
TVB 2 – Lemwerder TV = 3:2 (12:10|7:11|11:9|11:13|11:2)
TVB 3 – Lemwerder TV = 0:3 (7:11|9:11|6:11)

Bericht folgt.

Aktuelles aus dem Verein

Das war die Faustball-Feldsaison 2023

26. September 2023

Ein Deutscher Meistertitel, zwei Silber- und eine Bronzemedaille, dazu drei weitere DM-Teilnahmen, Top-Platzierungen bei Landesmeisterschaften, zwei Vize-Europameister und ein großer Anteil für die Durchführung des Bundesliga-Spielbetriebs: Die Feldsaison 2023 kann für die Faustballerinnen und Faustballer des TV Brettorf hatte viele Höhepunkte. So viel steht nach den vergangenen Monaten auf jeden Fall fest: Es waren erfolgreiche

Mehr lesen…

TV Brettorf feiert Sportfest 2023 mit vielen Höhepunkten

14. September 2023

Ein wahrlich beeindruckendes sportliches Kräftemessen bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Highland Games beim Sportfestes des TV Brettorf auf dem Brettorfer Sportplatz geboten. Phillip Leggewie, Julian von Seggern, Christian Peuser und Moritz Plate traten – stilecht im Schottenrock – zu fünf Disziplinen an, die sie wahrlich an ihre körperlichen Grenzen brachten. „Wirklich gewusst, was

Mehr lesen…

Fitnessraum

Betreuer/innen für den Fitnessraum gesucht

2. September 2023

Neben Sporthalle und Sportplatz hat der TV Brettorf auch einen schmucken Fitnessraum unter dem Dach  des Mehrzweckgebäudes am Bareler Weg. In kleiner Runde und angenehmer Atmosphäre können hier Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität und Gleichgewicht trainiert werden.  Das geht aber nur in Begleitung durch  Betreuerin oder Betreuer. Genau daran fehlt es derzeit, da beide bewährten Kräfte

Mehr lesen…

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com