Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 2:2 Punkten sind die Bundesliga-Faustballerinnen des TV Brettorf in die Hallensaison 2025/26 gestartet. Die 1. Damen feierte einen umkämpften 3:2-Auftaktsieg gegen den TSV Hagen 1860, musste sich im Anschluss aber gegen den Ohligser TV geschlagen geben (1:3). Die 2. Damen musste hingegen zwei Niederlagen gegen den Lemwerder TV (1:3) und TK Hannover (0:3) hinnehmen. Die beiden Bundesliga-Männerteams waren dagegen nicht im Einsatz.
1. Damen
TV Brettorf – TSV Hagen 1860 3:2 (11:9, 5:11, 7:11, 11:9, 11:6). Ohne die Leni Hasselberg und Rike Bode reiste der TVB personell etwas geschwächt an, zeigte aber eine kämpferisch starke Vorstellung. Gegen Hagen startete Brettorf konzentriert und sicherte sich den ersten Satz mit 11:9. Danach fanden die Westfälinnen besser ins Spiel und setzten Brettorf zunehmend unter Druck. „Ab Satz zwei haben sie uns mit gezielten Angriffen mehr gefordert und unsere Lücken getroffen“, berichtet Zuspielerin Ida Jungclaussen, die nach ihrer Zeit beim TSV Calw wieder im Brettorfer Trikot auflief. „Im vierten Satz haben wir uns wieder stabilisiert, die Abwehr stand besser, und dadurch konnten wir Melanie im Angriff wieder stärker ins Spiel bringen. Sobald das Zuspiel gut lag, hat sie jeden Ball verwandelt.“ Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und verbessertem Zusammenspiel entschied der TVB das Spiel schließlich mit 3:2 für sich.
TV Brettorf – Ohligser TV 1:3 (10:12, 8:11, 11:5, 4:11). Im zweiten Spiel des Tages traf der TV Brettorf auf Gastgeber Ohligser TV. Wie schon im Auftaktspiel starteten die Brettorferinnen engagiert und konnten phasenweise gut mithalten. „Teilweise waren wir richtig gut im Spiel und konnten Ohligs unter Druck setzen“, so Jungclaussen. „Aber in den entscheidenden Momenten haben sich dann doch vermeidbare Fehler eingeschlichen.“ Trotz einer weitgehend ordentlichen Leistung in Angriff und Abwehr reichte es am Ende nicht zum Sieg. „In der Abwehr und im Angriff war das heute schon solide – vor allem hat es aber noch an einem konstant guten Zuspiel gefehlt“, resümierte Jungclaussen nach dem Spieltag. Nach der ersten Runde steht der TV Brettorf mit 2:2 Punkten im Tabellenmittelfeld. „Für den Start war das eine ordentliche Mannschaftsleistung, auch wenn individuell noch Luft nach oben ist“, fasst Jungclaussen zusammen. „Mit Leni und Rike, die am nächsten Spieltag wieder dabei sind, wollen wir dann noch konstanter auftreten.“
2. Damen
TV Brettorf II – Lemwerder TV 1:3 (11:4, 3:11, 2:11, 9:11). Ohne die erfahrene Rieke Schwarze, dafür mit Neuzugang Marike Brunkhorst (MTV Wangersen) starteten die Brettorferinnen in ihren ersten Spieltag der Hallensaison. Und den erwischten die neue Angreiferin, die gemeinsam mit Nina Garms, Emma Ahrens, Jenna Weber und Lilli Schnier in der Startformation agierte extrem gut. „Wir sind super in die Partie gekommen“, sagte Trainerin Esther Ahrens. Doch: Mit Beginn des zweiten Durchgangs fand die Defensive der Gastgeberinnen ein immer besser werdendes Mittel gegen die TVB-Offensive. „Wir sind gerade aus der Angabe nicht mehr so gut durchgekommen, Lemwerder hat sich da deutlich besser auf uns eingestellt“, berichtete Ahrens, die im Verlauf der Partie auch Lara Nordbrock und Louisa Garms einwechselte. Nach zwei deutlichen Satzverlusten stemmten sich die Brettorferinnen im vierten Abschnitt noch einmal gegen die drohende Niederlage – ohne Erfolg. „Es haben sich auch ein paar Absprachefehler eingeschlichen“, so Ahrens über die Auftaktniederlage.
TV Brettorf II – TK Hannover 0:3 (4:11, 5:11, 5:11). Nichts zu holen gab es für die Brettorfer-Zweitvertretung gegen den TKH. Von Beginn an drückten die Leinestädterinnen dem Spiel ihren Stempel an – allen voran Ex-Nationalspielerin Cindy Ristel. „Sie ist gerade im Leinenspiel unglaublich stark, das hat sie gegen uns leider eindrucksvoll bewiesen“, berichtete Trainerin Esther Ahrens. Immer wieder fand Ristel Lücken im Brettorfer Teams, war gerade mit kurz gespielten Bällen erfolgreich. Der TVB versuchte es dabei mit mehren Formationen, konnte aber gegen die die erfahrenen Gegnerinnen nichts ausrichten. „Am Ende hat auch ein wenig die Kraft gefehlt“, so Ahrens. Auf ihr Team wartet – nach dem spielfreien ersten Spieltag – bereits die nächste längere Pause. Erst am Sonntag, 30. November, geht es für den TVB gegen den Ahlhorner SV II und dem Rückspiel gegen den TK Hannover weiter.
