Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg in Brettorf. Viele Gäste kamen und verbrachten einen schönen Abend miteinander. Folglich organisiert der Turnverein Brettorf auch 2016 einen Glühweinabend beim Haus der Vereine am Bareler Weg für alle aus Brettorf und umzu.
Am Mittwoch, 28. Dezember, wird der Vorplatz wieder in einen gemütlichen Treffpunkt zwischen den Festtagen verwandelt. Los geht der Glühweinabend um 17 Uhr beim Haus der Vereine.
Bei dem gemütlichen Beisammensein stehen neben dem Klönschnack am Abend kulinarisch Glühwein und Bratwurst im Mittelpunkt. Auf die Kinder wartet als Überraschung in diesem Jahr das Ponyreiten. Der Gemischte Chor Brettorf „Ton-Art“ bereichert musikalisch den geselligen Abend und steuert einige Liedbeiträge zu dem Programm bei.
Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an alle Interessierten und nicht nur an Mitglieder des TV Brettorf. Sie ist gleichermaßen für Jung und Alt gedacht und als lockere Zusammenkunft zwischen den Feiertagen.
Aktuelles aus dem Verein
Gutes Resultat für TVB-Frauen bei Bundesliga-Laufchallenge
Anstatt um Punkte auf dem Faustballfeld zu kämpfen, sind sie in den vergangenen zehn Wochen gelaufen, gelaufen und gelaufen: Am Sonntag ist die Laufchallenge der Bundesliga-Faustballerinnen zu Ende gegangen. Nach Absage der Hallensaison hatten auf Initiative von Nationalspielerin Hinrike Seitz (TV Jahn Schneverdingen) 16 der 18 Mannschaften der 1. Bundesliga Nord und Süd der Frauen
Mehr lesen…
Corona-Hygiene-Konzept
Hygiene-Konzept (Stand 10.03.2021) Einverständnis Corona-Regeln Eltern (Stand 10.03.2021) Einverständnis Corona-Regeln Erwachsene (Stand 10.03.2021) Anwesenheitsliste
Übungskatalog – extra für die Senioren vom TVB
Die Teilnehmer/innen der Hockergymnastikgruppe und der Gruppe „Ältere Generation“ erhalten in diesen Tagen Kataloge mit vielen Anregungen für Übungen für zu Hause. Um dem Verlust von Muskelkraft und Beweglichkeit der Senioren in der aktuellen Zeit vorzubeugen, haben die Übungsleiterinnen Erika Lux und Inge Ellinghusen in Zusammenarbeit mit Karin Bode viele einzelne Übungen fotografiert. Von Erika
Mehr lesen…