Gymnastikfrauen mit dem Fahrrad auf Kristalltour

13. Juni 2017

Zum bereits 15. Mal haben die Gymnastikfrauen des TV Brettorf am vergangenen Wochenende ihre alle zwei Jahre stattfindende Fahrradtour durchgeführt. Bei strahlendem Sonnenschein starteten am frühen Samstagmorgen die 18 Frauen zu ihrem kleinen Jubiläum, der Kristalltour, am Brettorfer Haus der Vereine. Bei einem kleinen Sekt ließ es sich Ehrenvorsitzender Richard Schelling nicht nehmen, die Damen auf ihre zweitägige Reise zu schicken.

Start am Haus der Vereine

Organisiert von Erika Kläner und Ingrid Ahlers führte die Strecke zu Beginn durch das Barneführerholz, ein gemeinsames Frühstück wurde an einer Waldhütte abgehalten. Danach führte die Strecke von Sandkrug an der Hunte entlang nach Wardenburg. „Ein richtig toller Weg“, schwärmte Ingrid Ahlers im Anschluss. Beim SV Moslesfehn wurde sich dann zum Mittag noch einmal gestärkt, um den letzten Teil des ersten Tages zu bewältigen. Vor den Toren Oldenburgs, am Baggersee Roter Steinweg inspizierten die Damen ihre zukünftigen Behausungen. „Die Häuser und Autos davor haben eigentlich perfekt gepasst. Da würden wir später alle gerne wohnen wollen“, erklärte Ahlers. Kurz vor Bad Zwischenahn wurde noch ein kurzer Halt bei DQ Garden mit gegrilltem Nachtisch (Früchte mit Pancakes) eingelegt, ehe eine Mutige im Badesee Woldsee einen Sprung in das kühle Nass wagte. Pünktlich um 18 Uhr erreichte die Gruppe ihr Ziel an der Ahrenshof Hütte in Bad Zwischenahn. Hier fand das Abendbrot und der Start in einen geselligen Abend statt.

Sonntag beginnt mit Sektempfang

Am nächsten Morgen ging es dann an der Jugendherberge Bad Zwischenahn zur zweiten Halbzeit des Wochenendes los. Zunächst gab es einen Empfang mit Erdbeersekt bei der Grand Dame des Ortes, dann wurde die aktuelle Mode inspiziert. Zum Abschluss gab es auf dem Drahtesel noch eine fast fünfstündige geführte Tour durch das Ammerland, die ihren Abschluss im Bauerngarten von Anke zu Jeddeloh fand. Danach ging es mit dem Bus zurück in Richtung Brettorf. „Erst als wir im Bus saßen gab es die ersten Regentropfen“, dankte Ahlers dem Wettergott. „Es war ein umfangreiches Wochenende mit tollen Erlebnissen“, blickten die Organisatorinnen zurück. „Es war eine rundum gelungene Tour.“

Fest steht bereits, dass es in zwei Jahren wieder zur Neuauflage kommt. Die dann insgesamt 16. Fahrt werden Uschi Bauermeister und Karin Abel organisieren.

Aktuelles aus dem Verein

Das war die Faustball-Feldsaison 2023

26. September 2023

Ein Deutscher Meistertitel, zwei Silber- und eine Bronzemedaille, dazu drei weitere DM-Teilnahmen, Top-Platzierungen bei Landesmeisterschaften, zwei Vize-Europameister und ein großer Anteil für die Durchführung des Bundesliga-Spielbetriebs: Die Feldsaison 2023 kann für die Faustballerinnen und Faustballer des TV Brettorf hatte viele Höhepunkte. So viel steht nach den vergangenen Monaten auf jeden Fall fest: Es waren erfolgreiche

Mehr lesen…

TV Brettorf feiert Sportfest 2023 mit vielen Höhepunkten

14. September 2023

Ein wahrlich beeindruckendes sportliches Kräftemessen bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Highland Games beim Sportfestes des TV Brettorf auf dem Brettorfer Sportplatz geboten. Phillip Leggewie, Julian von Seggern, Christian Peuser und Moritz Plate traten – stilecht im Schottenrock – zu fünf Disziplinen an, die sie wahrlich an ihre körperlichen Grenzen brachten. „Wirklich gewusst, was

Mehr lesen…

Fitnessraum

Betreuer/innen für den Fitnessraum gesucht

2. September 2023

Neben Sporthalle und Sportplatz hat der TV Brettorf auch einen schmucken Fitnessraum unter dem Dach  des Mehrzweckgebäudes am Bareler Weg. In kleiner Runde und angenehmer Atmosphäre können hier Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität und Gleichgewicht trainiert werden.  Das geht aber nur in Begleitung durch  Betreuerin oder Betreuer. Genau daran fehlt es derzeit, da beide bewährten Kräfte

Mehr lesen…

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com