Zum bereits 15. Mal haben die Gymnastikfrauen des TV Brettorf am vergangenen Wochenende ihre alle zwei Jahre stattfindende Fahrradtour durchgeführt. Bei strahlendem Sonnenschein starteten am frühen Samstagmorgen die 18 Frauen zu ihrem kleinen Jubiläum, der Kristalltour, am Brettorfer Haus der Vereine. Bei einem kleinen Sekt ließ es sich Ehrenvorsitzender Richard Schelling nicht nehmen, die Damen auf ihre zweitägige Reise zu schicken.
Start am Haus der Vereine
Organisiert von Erika Kläner und Ingrid Ahlers führte die Strecke zu Beginn durch das Barneführerholz, ein gemeinsames Frühstück wurde an einer Waldhütte abgehalten. Danach führte die Strecke von Sandkrug an der Hunte entlang nach Wardenburg. „Ein richtig toller Weg“, schwärmte Ingrid Ahlers im Anschluss. Beim SV Moslesfehn wurde sich dann zum Mittag noch einmal gestärkt, um den letzten Teil des ersten Tages zu bewältigen. Vor den Toren Oldenburgs, am Baggersee Roter Steinweg inspizierten die Damen ihre zukünftigen Behausungen. „Die Häuser und Autos davor haben eigentlich perfekt gepasst. Da würden wir später alle gerne wohnen wollen“, erklärte Ahlers. Kurz vor Bad Zwischenahn wurde noch ein kurzer Halt bei DQ Garden mit gegrilltem Nachtisch (Früchte mit Pancakes) eingelegt, ehe eine Mutige im Badesee Woldsee einen Sprung in das kühle Nass wagte. Pünktlich um 18 Uhr erreichte die Gruppe ihr Ziel an der Ahrenshof Hütte in Bad Zwischenahn. Hier fand das Abendbrot und der Start in einen geselligen Abend statt.
Sonntag beginnt mit Sektempfang
Am nächsten Morgen ging es dann an der Jugendherberge Bad Zwischenahn zur zweiten Halbzeit des Wochenendes los. Zunächst gab es einen Empfang mit Erdbeersekt bei der Grand Dame des Ortes, dann wurde die aktuelle Mode inspiziert. Zum Abschluss gab es auf dem Drahtesel noch eine fast fünfstündige geführte Tour durch das Ammerland, die ihren Abschluss im Bauerngarten von Anke zu Jeddeloh fand. Danach ging es mit dem Bus zurück in Richtung Brettorf. „Erst als wir im Bus saßen gab es die ersten Regentropfen“, dankte Ahlers dem Wettergott. „Es war ein umfangreiches Wochenende mit tollen Erlebnissen“, blickten die Organisatorinnen zurück. „Es war eine rundum gelungene Tour.“
Fest steht bereits, dass es in zwei Jahren wieder zur Neuauflage kommt. Die dann insgesamt 16. Fahrt werden Uschi Bauermeister und Karin Abel organisieren.
Aktuelles aus dem Verein
Bewegungscamp „Startklar in die Zukunft“
Gemeinsames Bewegungscamp des TV Brettorf, SV Moslesfehn, MTV Diepenau und TV Jahn Schneverdingen war ein voller Erfolg Die Vereine TV Brettorf, SV Moslesfehn, MTV Diepenau und TV Jahn Schneverdingen haben vom 17. bis 21.05.2023 ihr gemeinsames Bewegungscamp durchgeführt. Es wurde in Gemeinschaftsunterkünften übernachtet und dort wurden sie mit Frühstück und Abendessen verpflegt. Am Sonntagnachmittag haben
Mehr lesen…
Faustball Feldsasion 2023 | News 03
Gemischte Gefühle bei den Faustball-Bundesligateams des TV Brettorf: Während die 1. Herren und 3. Damen über das Himmelfahrtswochenende jeweils zwei Siege feierten, mussten die 1. und 2. Damen jeweils zwei Niederlagen hinnehmen. Die 1. Damen steckt als Tabellenschlusslicht somit im Abstiegskampf. Die 1. Herren festigte derweil mit den beiden Erfolgen ihren Platz an der Tabellenspitze.
Mehr lesen…
Landesturnfest in Oldenburg: TVB nimmt an Festumzug teil
Es ist die feierliche Eröffnung mit unzähligen Sportlerinnen und Sportlern: Wenn am Mittwoch, 17. Mai, das Erlebnis Turnfest in Oldenburg eröffnet wird, will auch der TV Brettorf mit einer großen Abordnung am Festumzug von den Weser-Ems-Hallen zum Schlossplatz teilnehmen. Bunt, vielfältig, fröhlich und unterhaltsam – das versprechen die Organisatoren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Treffpunkt ist
Mehr lesen…