Großer Bahnhof für die erfolgreichen Jugendfaustballerinnen und Jugendfaustballer des TV Brettorf der vergangenen Hallensaison: Am Montagabend ehrte der Verein die Medaillengewinner-Teams der Deutschen Meisterschaften in gewohnter Manier. Zahlreiche Angehörige, Vereinsmitglieder und Faustball-Fans sorgten für den passenden Rahmen in der Brettorfer Sporthalle am Bareler Weg.
Wie erfolgreich die vergangenen Wochen und Monate aus Brettorfer Sicht verlaufen waren, verdeutlichte TVB-Vorsitzender Helmut Koletzek. „Wir haben allein in der Jugend an sieben von acht möglichen Deutschen Meisterschaften teilgenommen“, berichtete er. In einer deutschlandweiten Auswertung der DM-Platzierungen schaffte es der Verein damit an die Spitze – dem tollen Abschneiden der Teams sei Dank. Neben einem zehnten (männliche U14) und neunten (weibliche U14) DM-Rang schafften es gleich fünf Mannschaften bis ins Halbfinale. Die weibliche und männliche U18 landeten dabei auf dem undankbaren vierten Platz. Die weibliche U16 (Bronze), weibliche U12 und männliche U16 (beide Silber) hingegen schafften den Sprung auf das DM-Podest – und wurden zum Abschluss der Hallensaison noch einmal gebührend gefeiert. „Es war eine tolle Hallensaison, die wir erlebt haben“, resümierte Koletzek, der auch die DM-Silbermedaille der Männer 35 noch einmal hervorhob.
Im Fokus standen aber die Jugendteams. „Dank eurer intensiven Jugendarbeit seid ihr einer der bedeutendsten Vereine der Gemeinde Dötlingen und habt mit euren Erfolgen den Verein und die Gemeinde über die Region hinaus bekannt gemacht“, gratulierte Bürgermeisterin Antje Oltmanns den erfolgreichen Teams: „Es ist toll, was ihr da geschafft habt.“ Dabei dankte sie auch den Trainerinnen und Trainern für ihr Engagement.
Lange Zeit, sich auf den Erfolgen auszuruhen, bleibt den Faustballerinnen und Faustballern des TVB aber nicht. Die Feldsaison steht bereits in den Startlöchern. In wenigen Tagen starten die Trainingsgruppen wieder auf dem Brettorfer Sportplatz. Hier gilt es, die nächsten Ziele in Angriff zu nehmen – und zum Ende der Spielzeit mit einer DM-Medaille vielleicht wieder vom Verein mit einer Ehrung in Empfang genommen zu werden.