Dreimal in Folge hatten sie in den vergangenen Jahren die Nase vorne – doch im vierten Duell gab es nun die erste Niederlage: Die U-21-Faustballer der Deutschen Nationalmannschaft haben das Finale der Europameisterschaften mit 1:4 gegen Österreich verloren. Das Team um Brettorfs Angreifer Hauke Rykena lieferte sich dabei ein hochklassiges Spiel mit dem ewigen Widersacher – musste sich am Ende aber 1:4 geschlagen geben (9:11, 11:5, 5:11, 7:11, 8:11).
Mit zwei hart umkämpften Siegen in der Vorrunde gegen Österreich (13:11, 15:14, 11:8) und die Schweiz (8:11, 7:11, 11:7, 11:4, 12:10) hatte das deutsche Team den direkten Einzug ins Finale perfekt gemacht. Erneuter Gegner waren die Österreicher, die sich bereits in den drei Finalspielen zuvor die Zähne am deutschen Team ausgebissen hatten. Hier setzte Deutschlands Bundestrainer Hartmut Maus in der Startformation auf den erst 18-jährigen Hauke Rykena vom TVB, der am ersten Wettkampftag einen starken Eindruck hinterlassen hatte, und, an der Seite von Kapitän Rouven Kadgien, die Angaben übernahm. „Hauke hat mit seinen 18 Jahren ein tolles Spiel gemacht“, lobte Hartmut Maus. Beide Mannschaften lieferten sich von Beginn an ein spannendes Duell, mit herausragenden Abwehraktionen auf beiden Seiten.
Hochklassiges Finale gegen Österreich
Österreich legte im ersten Abschnitt vor, Deutschland gelang, dank einer kaum zu überwindenden Defensive, im zweiten der Ausgleich. Auch danach blieb die Begegnung immer eng mit Chancen auf beiden Seiten. Etwas cleverer stellten sich aber die Österreicher an, die nach einem Doppel-Wechsel im Angriff mehr Durchschlagskraft hatten. Beim Stand von 10:5 im fünften Satz hatte der deutsche Herausforderer, der den EM-Titel zuletzt 2003 gewann, gleich fünf Matchbälle. Drei davon wehrten die Deutschen noch ab – beim vierten waren sie machtlos.
Auch wenn es mit der erneuten Titelverteidigung nicht klappte – U-21-Nationaltrainer Hartmut Maus zeigte sich trotz der Niederlage zufrieden mit der gezeigten Leistung seiner Schützlinge. „Aus meiner Sicht war dieses Finale U-21-Faustball von über 130 Prozent. Wir haben das Beste aus unseren Möglichkeiten gemacht“, sagte er.
Aktuelles aus dem Verein
Das war die Faustball-Feldsaison 2023
Ein Deutscher Meistertitel, zwei Silber- und eine Bronzemedaille, dazu drei weitere DM-Teilnahmen, Top-Platzierungen bei Landesmeisterschaften, zwei Vize-Europameister und ein großer Anteil für die Durchführung des Bundesliga-Spielbetriebs: Die Feldsaison 2023 kann für die Faustballerinnen und Faustballer des TV Brettorf hatte viele Höhepunkte. So viel steht nach den vergangenen Monaten auf jeden Fall fest: Es waren erfolgreiche
Mehr lesen…
TV Brettorf feiert Sportfest 2023 mit vielen Höhepunkten
Ein wahrlich beeindruckendes sportliches Kräftemessen bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Highland Games beim Sportfestes des TV Brettorf auf dem Brettorfer Sportplatz geboten. Phillip Leggewie, Julian von Seggern, Christian Peuser und Moritz Plate traten – stilecht im Schottenrock – zu fünf Disziplinen an, die sie wahrlich an ihre körperlichen Grenzen brachten. „Wirklich gewusst, was
Mehr lesen…
Betreuer/innen für den Fitnessraum gesucht
Neben Sporthalle und Sportplatz hat der TV Brettorf auch einen schmucken Fitnessraum unter dem Dach des Mehrzweckgebäudes am Bareler Weg. In kleiner Runde und angenehmer Atmosphäre können hier Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität und Gleichgewicht trainiert werden. Das geht aber nur in Begleitung durch Betreuerin oder Betreuer. Genau daran fehlt es derzeit, da beide bewährten Kräfte
Mehr lesen…