Von Schleswig-Holstein über Niedersachsen und Nordrhein- Westfalen bis hin nach Hessen: So wie bei den Vorbildern der Männer und Frauen kommen auch die teilnehmenden Teams der Brettorfer Mini-DM aus gleich mehreren Bundesländern und treten zum faustballerischen Wettstreit an. Doch eines wird beim Turnier am Sonntagmorgen auf dem Nebenplatz der Sportanlage am Bareler Weg anders sein – das ausgegebene Ziel: Denn, wenn die Nachwuchsmannschaften der U10, U12 und U14 aufschlagen steht alles unter dem Motto „Gemeinsam Spaß haben – und alle sind Gewinner“.
Bislang haben sich 46 Mannschaften aus 16 Vereinen und 4 Bundesländern für die Mini-DM angemeldet, bei der jedes Team aus drei Spielerinnen oder Spielern besteht. Anmeldungen sind noch bis zum 14. August möglich.
- MTSV Selsingen
- MTV Lübberstedt
- TSV Essel
- SV Düdenbüttel
- SV Ruschwedel
- TSV Bardowick
- MTV Oldendorf
- Ahlhorner SV
- SV Moslesfehn
- TV Brettorf
- TV Huntlosen
- MTV Diepenau
- TuS Bothfeld
- TSV Hagen 1860
- TSV Pfungstadt
- TSV Lola
Bereits vor dem Anpfiff des Bronze-Spiels der Männer geht es ab 10 Uhr auf Platz zwei, dort, wo am Samstag noch zwei Qualifikationsspiele
über die Bühne gingen, Schlag auf Schlag. In gleich drei Altersklassen hat der Faustball-Nachwuchs der männlichen und weiblichen Jugend die Chance, sein Können zu zeigen – und dabei jede Menge Spaß zu haben. Der Center Court mit den Medaillenspielen der Männer und Frauen befindet sich in direkter Nähe. Somit haben die Faustball-Stars von Morgen die Chance, nur wenige Meter von ihren Idolen und Vorbildern entfernt, ihr Können zu zeigen.
Übrigens: Bereits 2004 gab es eine Mini-DM am Rande der Deutschen Meisterschaft der Männer und Frauen. Einige Aktive von damals haben mittlerweile den Sprung in die Bundesliga geschafft und kämpfen 18 Jahre später um den DM-Titel. Wir sind gespannt, bei wem sich diese Geschichte nun wiederholt.


Aktuelles aus dem Verein
Faustball Hallensaison 2022/23 | News 11
Die Reisen der 1. Herren und 2. Damen nach Nordrhein-Westfalen lohnte sich am Sonntag nur für eine der beiden Bundesliga-Mannschaften. Die 2. Damen gewann doppelt und machte damit die “Vizemeisterschaft” in der 2. Liga Nord perfekt. Die Bundesliga-Männer verpassten dagegen, sich einen wichtigen Vorteil im Kampf um die Nordmeisterschaft zu sichern. Sie verloren nach neun
Mehr lesen…
110 Mitglieder bei der Mitgliederversammlung 2023
Großes Interesse an der Mitgliederversammlung 2023 des Turnvereins Brettorf. 110 Mitglieder sind am Montagabend in die Sporthalle Brettorf gekommen, um einen Rückblick auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zu werfen. Dabei stand die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im Feldfaustball der Frauen und Männer im Mittelpunkt. Das war nicht zu übersehen, denn auf einer großen
Mehr lesen…
Faustball Hallensaison 2022/23 | News 10
Was für ein erfolgreiches Wochenende für die Brettorfer Bundesligamannschaft: Die 1. Herren sicherte sich auf ihrer Berlin-Reise nicht nur vier Punkte in der Hauptstadt, sondern erkämpften sich – aufgrund des besseren Satzverhältnisses gegenüber Konkurrent TSV Hagen 1860 – die Tabellenführung zurück. Dazu setzten die 2. und 3. Damen dicke Ausrufezeichen in eigener Halle: Während sich
Mehr lesen…