Die männliche U18 des TV Brettorf hat die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften perfekt gemacht. In eigener Halle gewann das Team von Trainer-Duo Tim Lemke und Klaus Tabke alle Begegnungen und sicherte sich damit die Norddeutsche Meisterschaft. Die weibliche U18 musste seine DM-Hoffnungen mit Platz vier dagegen leider begraben.
Männliche U18 ungeschlagen zur DM
Nicht eine Begegnung hat die männliche U18 in dieser Saison bisher verloren – eine eindrucksvolle Bilanz die das Team damit vorweisen kann. Auch bei den Norddeutschen Meisterschaften in eigener Halle bewies das Lemke-Team seine Qualität, machte es zwei Mal aber unnötig spannend. Nach souveränen Auftritten in der Vorrunde gegen Selsingen (11:2, 11:3), Leverkusen (11:4, 11:5) und Huntlosen (11:1, 11:1) ging es im abschließenden Gruppenspiel gegen den TSV Hagen 1860 um den Gruppensieg. Nach 1:0-Satzführung (11:6) lag das Team von Trainer Tim Lemke im zweiten Abschnitt bereits mit 0:7 zurück, ehe es noch die Kurve schaffte. “Hier haben wir es uns unnötig schwer gemacht”, ärgerte sich der TVB-Coach. Die Antwort seiner Mannschaft auf den Rückstand? Elf Punkte in Folge und Platz eins in der Vorrunde. Im Halbfinale gegen den Ahlhorner SV setzte Lemke dann zum ersten Mal im Turnier den erkrankten Hauke Rykena ein. Mit ihm ging der TVB in Satzführung, Ahlhorn schlug aber noch einmal zurück (11:3, 11:4). Mit 11:4 im Entscheidungssatz machte der TVB die DM-Quali aber perfekt. Im Endspiel ging es im erneuten Duell mit Hagen um die Einteilung in die DM-Gruppen. Beim 11:5, 11:7 wurde es nicht wirklich brenzlig.”Als Norddeutscher Meister gehören wir somit jetzt zum engeren Favoritenkreis”, blickte Brettorfs Co-Trainer Klaus Tabke bereits auf die DM in einem Monat.
Die Deutschen Meisterschaften finden am 25./26. März beim TV Vaihingen/Enz statt.
U18-Mädels landen auf Platz vier
Gerne hätte sich die weibliche U18 am gleichen Wochenende ebenfalls zu den Deutschen Meisterschaften aufgemacht. Nach Platz vier wird die Deutsche in Pfungstadt aber ohne den TVB stattfinden.
Mit Platz zwei in der Gruppenphase schaffte es die Mannschaft von Trainerin Karen Kläner hinter dem TV Jahn Schneverdingen und vor dem TuS Spenge sowie den TK Hannover in das Qualifikationsspiel am Sonntagmorgen. Hier bewiesen die TVB-Mädels gegen den Ahlhorner SV die stärkeren Nerven. Mit 14:12 und 11:9 war die Halbfinalteilnahme perfekt. Hier mussten die DM-Hoffnungen gegen Leverkusen aber letztendlich begraben werden. Nach einer knappen Niederlage im ersten Satz (11:13), war es im zweiten doch recht deutlich (4:11). Im Spiel um Platz drei verlor Brettorf dann noch gegen den gastgebenden MTV Wangersen (8:11, 7:11) und trat die Heimreise auf Platz vier.
Aktuelles aus dem Verein
Bewegungscamp „Startklar in die Zukunft“
Gemeinsames Bewegungscamp des TV Brettorf, SV Moslesfehn, MTV Diepenau und TV Jahn Schneverdingen war ein voller Erfolg Die Vereine TV Brettorf, SV Moslesfehn, MTV Diepenau und TV Jahn Schneverdingen haben vom 17. bis 21.05.2023 ihr gemeinsames Bewegungscamp durchgeführt. Es wurde in Gemeinschaftsunterkünften übernachtet und dort wurden sie mit Frühstück und Abendessen verpflegt. Am Sonntagnachmittag haben
Mehr lesen…
Faustball Feldsasion 2023 | News 03
Gemischte Gefühle bei den Faustball-Bundesligateams des TV Brettorf: Während die 1. Herren und 3. Damen über das Himmelfahrtswochenende jeweils zwei Siege feierten, mussten die 1. und 2. Damen jeweils zwei Niederlagen hinnehmen. Die 1. Damen steckt als Tabellenschlusslicht somit im Abstiegskampf. Die 1. Herren festigte derweil mit den beiden Erfolgen ihren Platz an der Tabellenspitze.
Mehr lesen…
Landesturnfest in Oldenburg: TVB nimmt an Festumzug teil
Es ist die feierliche Eröffnung mit unzähligen Sportlerinnen und Sportlern: Wenn am Mittwoch, 17. Mai, das Erlebnis Turnfest in Oldenburg eröffnet wird, will auch der TV Brettorf mit einer großen Abordnung am Festumzug von den Weser-Ems-Hallen zum Schlossplatz teilnehmen. Bunt, vielfältig, fröhlich und unterhaltsam – das versprechen die Organisatoren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Treffpunkt ist
Mehr lesen…