Brettorfs Radlergruppe wieder unterwegs
Die Hoffnung der Brettorfer Radfahrergruppe auf zumindest einmal trockenes Wetter ging bei Temperaturen um die 12 ° voll in Erfüllung. Die monatliche Fahrradtour startete wie immer um 14 Uhr beim Haus der Vereine am Bareler Weg und führte diesmal durch die schöne Gemeinde Dötlingen zunächst nach Aschenstedt zum dortigen Pflanzenhof Schachtschneider. Hier konnten sich die Teilnehmer der Gruppe über die Vielfalt des Angebotes informieren.
Danach ging die Fahrt weiter nach Iserloy. Dort hatten die Ausrichter dieser Monatstour Doris und Dieter Stöterau im dortigen Golf- und Gartencafé eine längere Kuchen- und Kaffeepause eingeplant. Nach einem Gruppenfoto und einem Dank an die Ausrichter ging die Tour der 23 mitfahrenden Radler wieder über Aschenstedt und Dötlingen zurück nach Brettorf. Nach den gefahrenen 26 km war man sich einig, möglichst im nächsten Monat wieder dabei zu sein.
Aktuelles aus dem Verein
Faustball Hallensaison 2022/23 | News 11
Die Reisen der 1. Herren und 2. Damen nach Nordrhein-Westfalen lohnte sich am Sonntag nur für eine der beiden Bundesliga-Mannschaften. Die 2. Damen gewann doppelt und machte damit die “Vizemeisterschaft” in der 2. Liga Nord perfekt. Die Bundesliga-Männer verpassten dagegen, sich einen wichtigen Vorteil im Kampf um die Nordmeisterschaft zu sichern. Sie verloren nach neun
Mehr lesen…
110 Mitglieder bei der Mitgliederversammlung 2023
Großes Interesse an der Mitgliederversammlung 2023 des Turnvereins Brettorf. 110 Mitglieder sind am Montagabend in die Sporthalle Brettorf gekommen, um einen Rückblick auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zu werfen. Dabei stand die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im Feldfaustball der Frauen und Männer im Mittelpunkt. Das war nicht zu übersehen, denn auf einer großen
Mehr lesen…
Faustball Hallensaison 2022/23 | News 10
Was für ein erfolgreiches Wochenende für die Brettorfer Bundesligamannschaft: Die 1. Herren sicherte sich auf ihrer Berlin-Reise nicht nur vier Punkte in der Hauptstadt, sondern erkämpften sich – aufgrund des besseren Satzverhältnisses gegenüber Konkurrent TSV Hagen 1860 – die Tabellenführung zurück. Dazu setzten die 2. und 3. Damen dicke Ausrufezeichen in eigener Halle: Während sich
Mehr lesen…