Brettorfs Angreifer Malte Hollmann wurde am vergangenen Wochenende in den Kader der U21-Nationalmannschaft bei den Heim-Europameisterschaften Ende August in Calw berufen. Zum Abschluss des Nominierungslehrgangs im schweizerischen Jona gaben die beiden Bundestrainer Hartmut Maus und Roland Schubert ihren Kader für das Event in drei Wochen bekannt.
Starke Obersee Masters
Bereits seit einigen Jahren gehört Malte zum festen Bestandteil des Brettorfer Bundesligateams. Gemeinsam mit den TVB-Männern gewann er zwei Bronzemedaillen bei Deutschen Meisterschaften in der Halle. In der laufenden Bundesligasaison führte er das Brettorfer Männerteam in einigen Begegnungen als Kapitän auf das Spielfeld. Mit der U21-Nationalmannschaft feierte er vor zwei Jahren im österreichischen Peilstein den Titel. Nach einem Jahr, in dem er verletzungsbedingt pausierte, ist er nun noch einmal Teil des Kaders. Gerade bei den Obersee Masters am Wochenende in Jona bewies er seine aktuell gute Form. Mit seinem Team U21 Germany I schaffte er es bis ins Halbfinale – ein toller Erfolg beim so stark besetzten Turnier. Dazu gehörte er beim Test-Länderspiel des deutschen Teams gegen die Schweiz zum Kader. Deutschland ließ in den drei Gewinnsätzen nichts anbrennen, die Schweizer Junioren hatten beim 3:0 (11:5, 11:4, 11:2) von Team Deutschland nicht den Hauch einer Chance.
Auch Ahlhorner im Kader
Mit Paul Barklage vom Ahlhorner SV ist noch ein zweiter Nachwuchsfaustballer aus dem Landkreis Oldenburg nominiert. Hier das Team, mit dem Hartmut Maus und Roland Schubert die Verteidigung des im letzten Jahr gewonnenen Europameistertitels anstrebt.
Lauritz Schubert (VfK Berlin),
Rouven Kadgien (VfL Kellinghusen),
Jaro Jungclaussen (TV Schweinfurt-Oberndorf),
Paul Barklage (Ahlhorner SV),
Ole Brune (TK Hannover),
Ole Schachtsiek (TSV Hagen 1860),
Jonas Schröter (TV Wünchmichelbach),
Oliver Kraut (TV Waldrennach),
Johann Habenstein (TV Schweinfurt-Oberndorf),
Malte Hollmann (TV GH Brettorf).
Silke Eber nominiert Frauen-Kader
Ohne Brettorfer Beteiligung ist der Kader des Frauennationalteams nominiert worden. Auch Bundestrainerin Silke Eber ließ bei den Obersee Masters in Jona testen, berief im Anschluss ihren Kader für die Europameisterschaft, die gemeinsam mit der U21 am 26./27. August in Calw stattfindet. Als amtierender Weltmeister geht die Mannschaft als Favorit in das Turnier. Im Kader stehen: Sonja Pfrommer, Anna-Lisa Aldinger (beide TSV Dennach), Stephanie Dannecker, Annika Bösch (beide TSV Calw), Aniko Müller, Hinrike Seitz (beide TV Jahn Schneverdingen), Pia Neuefeind, Sarah Reinecke (beide Ahlhorner SV), Seike Dieckmann (TSV Essel) und Michaela Grzywatz (TSV Bardowick).
Aktuelles aus dem Verein
Faustball Hallensaison 2022/23 | News 12
Freud und Leid lagen für die Brettorfer Mannschaften am vergangenen Wochenende dicht beieinander: Der 5:3-Sieg der 1. Herren gegen die Berliner Turnerschaft wurde vom Bänderriss von Kapitän Malte Hollmann überschattet, die 1. Damen verabschiedete sich mit zwei Derby-Niederlagen aus der Bundesligasaison. Die 3. Damen (2. Bundesliga) bejubelte genauso wie die 2. Herren (Niedersachsenliga) den Klassenerhalt.
Mehr lesen…
Faustball Hallensaison 2022/23 | News 11
Die Reisen der 1. Herren und 2. Damen nach Nordrhein-Westfalen lohnte sich am Sonntag nur für eine der beiden Bundesliga-Mannschaften. Die 2. Damen gewann doppelt und machte damit die “Vizemeisterschaft” in der 2. Liga Nord perfekt. Die Bundesliga-Männer verpassten dagegen, sich einen wichtigen Vorteil im Kampf um die Nordmeisterschaft zu sichern. Sie verloren nach neun
Mehr lesen…
110 Mitglieder bei der Mitgliederversammlung 2023
Großes Interesse an der Mitgliederversammlung 2023 des Turnvereins Brettorf. 110 Mitglieder sind am Montagabend in die Sporthalle Brettorf gekommen, um einen Rückblick auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zu werfen. Dabei stand die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im Feldfaustball der Frauen und Männer im Mittelpunkt. Das war nicht zu übersehen, denn auf einer großen
Mehr lesen…