Gold-Rausch für den männlichen Faustball-Nachwuchs des TV Brettorf. Nach dem Triumph der männlichen U18 vor dem Osterwochenende in Waibstadt, legte die männliche U16 am Sonntag nach. In Großenaspe feierte die Mannschaft aus der Gemeinde Dötlingen gegen den TSV Lola einen 2:1-Erfolg und bescherte ihrem Verein die 38. Goldmedaille der Vereinsgeschichte.
Umkämpfter Gruppensieg
In der Vorrundengruppe legte die männliche U16 aus Brettorf eine echte Punktlandung hin. Nach zwei Siegen gegen Offenburg und Güstrow, war im Spiel gegen Segnitz zu Beginn ein wenig „der Schlendrian eingekehrt“, wie Trainer Klaus Tabke fand. Sein Team kassierte den einzigen Satzverlust der Gruppenphase, musste deshalb bis zum Ende um den Spitzenplatz der Vorrunde zittern. Gegen Hallerstein bewiesen die Schwarz-Weißen dann Charakter, kämpfte sich nach einem 1:6-Rückstand im zweiten Satz zurück und schafften dank des besseren Ballverhältnisses gegenüber Senitz den Gruppensieg.
In der Endrunde nicht mehr zu stoppen
Im Halbfinale ging es gegen den Ahlhorner SV. In den bisherigen Saison waren die Spiele allesamt für den ASV ausgegangen. Doch am DM-Sonntag startete Brettorf perfekt, ließ Ahlhorn kaum eine Chance. Deutlich enger ging es im zweiten Abschnitt zu. „Wir lagen schnell mit 0:3 zurück, haben uns dann aber wieder stark herangekämpft. Am Ende war der Wille entscheidend“, sagte TVB-Trainer Klaus Tabke.
Sein Team nahm den Schwung aus dem Halbfinalsieg mit ins Endspiel gegen den leicht favorisierten TSV Lola. „Wir haben den ersten Satz klar dominiert“, berichtete der Coach. Nach der 1:0-Satzführung schlug Lola noch einmal zurück (11:6, 9:11). Tabke: „Wir sind mit dem Ball nicht so zurechtgekommen, haben dumme Fehler gemacht.“ Im dritten Abschnitt schien der Gegner dann die Oberhand zu gewinnen. Beim Seitenwechsel führten die Schleswig-Holsteiner 6:5. Dann aber drehte das Tabke-Team noch einmal auf und schaffte mit sechs Punkten in Folge die Wende (11:6). „Mit dem Titel hatten wir im Vorfeld nicht gerechnet. Unser Ziel war eine Medaille, aber dass es jetzt Gold geworden ist, freut uns natürlich riesig“, sagte Klaus Tabke. „Die Jungs haben sich das hart erarbeitet und verdient gewonnen.“
Aktuelles aus dem Verein
Bewegungscamp „Startklar in die Zukunft“
Gemeinsames Bewegungscamp des TV Brettorf, SV Moslesfehn, MTV Diepenau und TV Jahn Schneverdingen war ein voller Erfolg Die Vereine TV Brettorf, SV Moslesfehn, MTV Diepenau und TV Jahn Schneverdingen haben vom 17. bis 21.05.2023 ihr gemeinsames Bewegungscamp durchgeführt. Es wurde in Gemeinschaftsunterkünften übernachtet und dort wurden sie mit Frühstück und Abendessen verpflegt. Am Sonntagnachmittag haben
Mehr lesen…
Faustball Feldsasion 2023 | News 03
Gemischte Gefühle bei den Faustball-Bundesligateams des TV Brettorf: Während die 1. Herren und 3. Damen über das Himmelfahrtswochenende jeweils zwei Siege feierten, mussten die 1. und 2. Damen jeweils zwei Niederlagen hinnehmen. Die 1. Damen steckt als Tabellenschlusslicht somit im Abstiegskampf. Die 1. Herren festigte derweil mit den beiden Erfolgen ihren Platz an der Tabellenspitze.
Mehr lesen…
Landesturnfest in Oldenburg: TVB nimmt an Festumzug teil
Es ist die feierliche Eröffnung mit unzähligen Sportlerinnen und Sportlern: Wenn am Mittwoch, 17. Mai, das Erlebnis Turnfest in Oldenburg eröffnet wird, will auch der TV Brettorf mit einer großen Abordnung am Festumzug von den Weser-Ems-Hallen zum Schlossplatz teilnehmen. Bunt, vielfältig, fröhlich und unterhaltsam – das versprechen die Organisatoren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Treffpunkt ist
Mehr lesen…