Auf ihr Kommndo wird gehört: Das sind die vier Unpartiischen bei der DM

12. August 2021

Ohne sie geht bei der Deutschen Meisterschaft der Männer und Frauen in Brettorf nichts: Uta Reinecke, Lina Hasenjäger, Michael Behrens un Bodo Würdemann werden am 28. und 29. August die DM-Spiele leiten. Alle vier verfügen dabei schon über reichlich DM-Erfahrung. Wir stellen die Unparteiischen samt ihrer Laufbahn an der Pfeife einmal vor – und wünschen schon jetzt ein glückliches Händchen bei den Entscheidungen am DM-Wochenende.

Uta Reinecke

Es gibt wohl kaum eine erfahrenere Schiedsrichterin im deutschen Faustball: Bereits als 2004 die besten Teams der Männer und Frauen in Brettorf um die nationale Faustballkrone spielten, war Uta Reinecke als Schiedsrichterin (A-Lizenz seit 1998) dabei und hatte die Gelegenheit die Atmosphäre auf dem Brettorfer Center Court kennenzulernen. Zwei Jahre später legte sie ihre Prüfung zur I-Schiedsrichterin ab und war seitdem u.a. beim früheren IFA-Pokal der Männer in Dänemark, Europapokal der Frauen in Italien und Österreich oder der U18-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien im Einsatz. Auch bei Deutschen Meisterschaften der Frauen ist die Unparteiische vom MTSV Selsingen nicht wegzudenken. Allein den vergangenen zehn Jahren war sie bei zehn Deutschen Frauenmeisterschaften im Einsatz – fünf Mal standen die Endspiele in dieser Zeit unter ihrer Leitung.

Lina Hasenjäger

Als Vizeweltmeisterin kehrte Lina Hasenjäger 2012 mit der weiblichen U18-Nationalmannschaft aus Kolumbien zurück, ein Jahr später war sie dann nicht mehr ausschließlich auf, sondern gerne auch einmal neben dem Spielfeld zu sehen.  Schließlich ist die heute 25-Jährige seit August 2013 im Besitz der Schiedsrichter-A-Lizenz und leitet seitdem Spiele auf höchster nationaler Ebene. Die Einladung zu den Deutschen Meisterschaften der Frauen ließen nicht lange auf sich warten. 2017 gab sie bei der Feld-DM in Moslesfehn ihr Debüt, die DM in Brettorf ist für Hasenjäger, die auch Landesschiedsrichterwartin im Rheinland ist, bereits ihre fünfte. Mit ihren Leistungen hat die Spielerin des Ohligser TV auch den Sprung in den internationalen Bereich geschafft. Seit 2018 ist sie I-Schiedsrichterin und wird am Wochenende vor der DM in Brettorf als Unparteiische beim Champions Cup der Frauen in der Schweiz im Einsatz sein. Eine bessere Vorbereitung auf Brettorf kann es nicht geben.

Michael Behrens

Als erster Schiedsrichter aus dem Kreis Oldenburg stehen auch internationale Spiele unter der Leitung von Michael Behrens. Der Unparteiische, der für den Wardenburger TV im Einsatz ist, legte 1998 seine Prüfung zur A-Lizenz ab und leitete Spiele in den Bundesligen. Nachdem es ihn beruflich zwischenzeitlich in den Süden verschlagen hatte, kehrte 2009 nach Ahlhorn zurück. Seit 2012 ist Behrens als Schiedsrichter wieder aktiv und nicht mehr von den Faustballplätzen wegzudenken. Kurz nach seiner Rückkehr übernahm er auch den Posten des Schiedsrichter-Einsatzleiters für den Bereich Nord und ist für die Einsätze in den Bundesligen verantwortlich – insbesondere bei den vielen Spielen die in Niedersachsen ausgetragen werden kein leichtes Unterfangen. Seit vier Jahren ist Behrens auch international aktiv, war so zum Beispiel beim Champions Cup in der Halle 2018 in Brettorf im Einsatz. Damit nicht genug: Auch im Fußball ist der 43-Jährige mit der Pfeife im Mund unterwegs.

Bodo Würdemann

Der zweite Landkreis-Schiedsrichter bei der DM 2021 in Brettorf kommt aus Moslesfehn: Mit Leichtathletik in Kindertagen begonnen, wechselte Bodo Würdemann zum Faustball und feierte hier mit dem SVM als Spieler viele Erfolge: Früh übernahm er auch als Trainer Verantwortung, ist vom Cheftrainerposten bei den Männern des SV Moslesfehn nicht wegzudenken. Seit 2013 ist Würdemann, der im Bezirk Weser-Ems Punktspielreferent der Erwachsenen ist, auch mit einer Schiedsrichter-A-Lizenz ausgestattet. Neben Deutschen Meisterschaften der Jugend und Senioren feierte er 2018 in Ahlhorn seine DM-Premiere bei den Männern und leitete unter anderem das packende Bronzemedaillen-Match zwischen dem TSV Calw und TV Schweinfurt-Oberndorf. In Brettorf, wo er neben vielen Bundesligaspielen auch die U18-DM 2017 leitete, folgen nun die nächsten Spiele bei nationalen Titelkämpfen unter seiner Leitung.

Aktuelles aus dem Verein

Faustball Hallensaison 2022/23 | News 16

22. März 2023

Silberne DM-Wochenenden für die Brettorfer U14-Faustballerinnen und U14-Faustballer. Wie schon die Männer ein Wochenende zuvor schafften die beiden TVB-Mannschaften am vergangenen Wochenende den Sprung ins DM-Finale und jubelten auf dem Podest über die Silbermedaille. Weibliche U14 Es war alles andere als einfach für die TVB-Mädels, in ihre Deutsche Meisterschaft in Merseburg (Ausrichter: MSV Buna Schkopau)

Mehr lesen…

Faustball Hallensaison 2022/23 | News 15

27. Februar 2023

Doppelschlag bei den Norddeutschen Meisterschaften der männlichen und weiblichen U14: In beiden Fällen hat sich der TV Brettorf mit Platz eins im Norden für die Deutschen Meisterschaften qualiziert. Derweil nahmen die Männer 60 des Vereins am vergangenen Wochenende bereits an den nationalen Titelkämpfen teil – und kehrten am Ende mit Platz neun in die Gemeinde

Mehr lesen…

200 Kinder beim Kinderfasching in der Sporthalle

22. Februar 2023

Am Rosenmontag feierte der Fasching für die Kinder aus Brettorf und Umgebung ein gelungenes Comeback nach zweijähriger Pause. 200 kunterbunt verkleidete Kinder kamen in die Brettorfer Sporthalle am Bareler Weg, um ausgelassen zwei Stunden zu spielen, klettern, schaukeln, hüpfen, toben, tanzen, … Mitgebracht hatten sie unzählige Eltern, Omas und Opas, die auch teilweise kostümiert waren.

Mehr lesen…

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com