So abgesichert, kann fast nichts mehr schiefgehen bei den Deutschen Meisterschaften im Feldfaustball der U 18 am 9. und 10. September auf dem Brettorfer Sportplatz am Bareler Weg. Gleich drei Schirmherren hat das TV Brettorf für das sportliche Großereignis gewonnen, bei dem die je zehn besten Teams aus Deutschland um die Meisterehren kämpfen werden. Das Vorstandsteam des TVB mit Helmut Koletzek, Frank Kläner und Karin Poppen stellte die Schirmherren jetzt vor. Es sind der Bürgermeister der Gemeinde Dötlingen, Ralf Spille, der Trainer der deutschen Männer-Nationalmannschaft, Olaf Neuenfeld, und Dorothee Schröder, bis vor kurzem Nationaltrainerin der weiblichen U18.
Bei der Suche nach den Schirmherren hat sich der zuständige DM-Ausschuss im TVB diesmal nicht wie sonst bei der Politprominenz umgeschaut, sondern bei bekannten Faustballern. „Wir denken, dass sie einen engen Draht zu den Jugendspielern haben“, begründete Frank Kläner die Auswahl.
Neuenfeld & Schröder übernehmen Ämter
Olaf Neuenfeld aus Hannover, Schirmherr bei den Jungen, übernahm 2006 das Traineramt der Faustball-Nationalmannschaft der Männer. Seine größten Erfolge feierte er 2011 in Österreich und November 2015 in Brasilien: Das deutsche Team holte sich jeweils den Titel, unter anderem mit dem Brettorfer Christian Kläner in der Abwehr. Im April 2016 stand Neuenfeld beim Länderspiel gegen die Schweiz in Vaihingen/Enz zum 100. Mal an der Seitenlinie.
Dorothee Schröder, für die Mädchen bei der DM zuständig, war über Jahre die Trainerin der deutschen U 18-Faustballerinnen. Die Schneverdingerin holte ebenfalls den Weltmeistertitel in dieser Altersklasse nach Deutschland.
Auch Bürgermeister Ralf Spille Schmirmherr
Ralf Spille als dritter Schirmherr hat gewissermaßen eine Doppelfunktion: Er nimmt dieses Amt als Bürgermeister wahr, aber ebenso als Ehrenvorsitzender des TV Brettorf. Er hatte den Verein bis zu seiner Wahl in das Amt geführt. „Das hat uns nicht viel Überredungskunst gekostet: Er hat das Amt sofort und gerne angenommen“, erzählte Karin Poppen.
Bei der Meisterschaft auf dem eigenen Sportplatz wird der TV Brettorf in beiden Altersklassen mit eigenen Teams vertreten sein. Beide Mannschaften gelten als schlagkräftig und haben bereits bei Titelkämpfen überzeugen können. Rund um die Meisterschaft wird es ein großes Programm geben, an dem der DM-Ausschuss arbeitet.
Bericht: Ulrich Suttka (Nordwest-Zeitung)
Aktuelles aus dem Verein
TVB-Nachwuchs freut sich über neue Faustbälle
„Jeder Spieler braucht einen Ball“ – dieses elementare Trainingsprinzip ist in den Trainingsgruppen der weiblichen und männlichen U12 der Faustballer des TV Brettorf mehr denn je angesagt. Um den Nachwuchsfaustballern des TVB wieder ausreichend Ballerfahrungen im Training zu gewährleisten, spendete das Brettorfer Ehepaar Harald und Monika Meyer zehn U12-Faustbälle im Gesamtwert von 580 EUR. Die
Mehr lesen…
Faustball Feldsasion 2023 | News 04
Zahlreiche Faustballteams des TV Brettorf waren am Wochenende im Einsatz, das am Freitag mit der traurigen Nachricht des Todes vom langjährigen Stellvertretenden Abteilungsleiter Jörg Behm gestartet war. In der Bundesliga untermauerte die 1. Herren dabei mit zwei Siegen die Tabellenführung, die Frauen zeigten in Moslesfehn eine gute Leistung und verließen vorerst die Abstiegsplätze. In der
Mehr lesen…
TV Brettorf trauert um Jörg Behm
Der TV Brettorf trauert um Jörg Behm. In der Nacht zum Freitag verstarb das Vereinsmitglied des TVB nach schwerer Krankheit. Jörg Behm wurde 51 Jahre alt. Insbesondere der Faustballsport in Brettorf, aber auch in Niedersachsen und ganz Deutschland hat dem ehemaligen Angreifer, einem vorbildlichen Sportsmann, viel zu verdanken. Bereits in Kindertagen begeisterte sich Jörg Behm
Mehr lesen…