TVB-Teams mit meisterlicher Feldsaison 2025

14. Oktober 2025

Es ist wahrlich eine meisterliche Saison, die hinter den Faustballerinnen und Faustballern des TV Brettorf liegt: Nicht nur, dass man mit allen der acht möglichen Jugendteams bei den Deutschen Meisterschaften auflief oder die U12-DM auf der eigenen Anlage ausrichtete – gleich sechs der acht Teams landeten auch auf dem DM-Podest, vier davon als Deutsche Meister. Das hatte es so in der Geschichte des TV Brettorf noch nicht gegeben. Es zeigt: Die akribische Nachwuchsarbeit trägt ihre Früchte – und der TVB hat sich einmal mehr als Aushängeschild des deutschen Nachwuchsfaustballs präsentiert. Und: Auch international jubelten einige Auswahl-Akteure des TVB mit den Nationalteams auf dem Podest.

Den goldenen Doppel-Abschluss setzten am letzten DM-Wochenende die beiden U16-Teams. Die weibliche U16 präsentierte sich das gesamte Turnier über stark, setzte sich auch im Viertelfinale (11:8, 11:6 gegen TV Segnitz) und Halbfinale (14:12, 11:7 gegen TSV Gärtringen) durch. Im fulminanten Endspiel behielten die Brettorferinnen ebenfalls die Nerven (11:9, 9:11, 15:14) und feierten den Titelgewinn. Deutlich überraschender darf der Triumph der männlichen U16 bewertet werden. Als Außenseiter waren sie in Stuttgart-Vaihingen angetreten, bezwangen im Viertelfinale die SG Augsburg/Rosenheim (11:6, 11:7) und im nervenaufreibenden Halbfinale den SC DHfK Leipzig (14:12, 15:14). Im Endspiel triumphierte der TVB fast schon souverän gegen den großen Favoriten MTV Oldendorf (11:7, 11:7).

Vor heimischem Publikum erlebte die weibliche U12 wohl die perfekte Heim-DM. Dabei hielt das Team dem großen Druck stand, schaffte es ungeschlagen ins Halbfinale. Hier ließen sich die Schwarz-Weißen auch vom ersten Satzrückstand im Turnier nicht aus der Bahn werfen (9:11, 11:6, 11:3) und feierten kurz darauf im Endspiel einen beeindruckenden 2:0 (11:6, 11:6)-Erfolg.
Die männliche U12 verpasste mit der Niederlage gegen den TSV Wiemersdorf im Achtelfinale, auch am Sonntag noch in der Endrunde mitzumischen, belegte nach einem 2:1 (11:5, 10:12, 11:5) gegen den TSV Lola aber noch einen guten elften Platz. Überhaupt: Die DM war mit rund 1.000 Zuschauern ein wahres Faustball-Fest, das für die Nachwuchstalente als eindrucksvolles Erlebnis in Erinnerung bleiben dürfte.

Zeitgleich hatten auch die beiden U18-Teams des TVB jede Menge zu jubeln: In Wakendorf marschierte die männliche U18 ohne eine einzige Niederlage durch das Turnier, gewann – nach dem Sieg der Vorrundengruppe – auch das Halbfinale gegen die SG Oppau/Waibstadt souverän (11:4, 11:8). Im Endspiel lieferte sich das Team dann einen packenden Schlagabtausch gegen den MTV Oldendorf – mit dem besseren Ende für Brettorf (11:9, 15:13). Die weibliche U18 jubelte ebenfalls auf dem Podest. Auch sie hatten ihre Vorrunde auf Rang eins abgeschlossen – mit nur einer Niederlage. Die hatte es gegen Landkreis-Rivale Ahlhorner SV gegeben, gegen den es ausgerechnet im Halbfinale erneut ging. Auch hier mussten sich die Schwarz-Weißen geschlagen geben (6:11, 10:12), belohnten sich wenig später aber gegen den TV Unterhaugstett mit Bronze (11:4, 11:8).

Edelmetall gab es auch für die männliche U14 bei der DM in Wangersen. Im Halbfinale hatte gegen den TV Stammheim ein wenig die Kaltschnäuzigkeit gefehlt (14:15, 9:11), in einem wahren Nervenkrimi gelang im Bronze-Match gegen den TSV Essel aber noch ein 2:1-Sieg (13:11, 14:15, 11:8). Die weibliche U14 überzeugte als Nachrücker und jüngstes Team im Feld und belegte – mit einem 2:1 (9:11, 11:6, 11:9)-Sieg gegen den TV Hallerstein Platz fünf.

Während die Jugend mit DM-Teilnahmen begeisterte, mischten die 1. Herren und 1. Damen nicht im Kampf um die DM-Tickets mit. Die 1. Herren hatte in der unteren Tabellenhälfte personell geschwächt vielmehr, um den Ligaverbleib zu kämpfen. Letztlich stand mit 8:12 Punkten Rang fünf – punktgleich mit Platz sechs und sieben. Die 1. Damen entledigte sich hingegen recht früh in der Saison den Abstiegssorgen, mehr war mit Rang 7 (12:20 Punkte) aber auch nicht drin. Immerhin: Die Kurve des jungen Teams zeigt eindeutig in die richtige Richtung. Lange Zeit schien die 2. Damen tief im Abstiegssumpf zu stecken. Doch: Mit einer enormen Leistungssteigerung in der Rückrunde buchte die Mannschaft ihr Ticket auch für 2026. Das hätte auch die 2. Herren, nach dem Aufstieg in der Halle, sich nur zu gerne gesichert. Doch bei den Aufstiegsspielen lief personell geschwächt nicht viel zusammen. Somit wird es im nächsten Sommer ein zweites Jahr in der Niedersachsenliga geben.

Bei den Senioren nahmen die Männer 60 als einziges TVB-Team an den nationalen Titelkämpfen teil. Zu Turnierstart gab es zwei Unentschieden, danach ließen die Kräfte ein wenig nach – Platz 10.

Am Ende bleibt noch ein Blick auf das internationale Faustball-Geschehen: Hauke Spille und Tom Hartung waren, gemeinsam mit Johannes Jungclaussen und dem Männer-Nationalteam bei den World Games in Chengdu (China) mit der Silbermedaille erfolgreich. Bronze ging an das deutsche Frauenteam um Abwehrspielerin Ida Jungclaussen (geborene Hollmann). Die Silbermedaille gewann zudem Leni Hasselberg mit dem Nationalteam der weiblichen U18 bei der EM in Freistadt (Österreich). Die männliche U18 um Joey Bieniek, Joris Finkel, Mats Hinrichs und Co-Trainer Tim Lemke gewann hier die Goldmedaille.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com