Beim Turnverein Brettorf geht die Vorbereitung auf die nächste Faustball-DM in die heiße Phase: Am 6. und 7. September 2025 kämpfen bis zu 40 Nachwuchsmannschaften auf der Sportanlage am Bareler Weg um die Deutsche Meisterschaft in der weiblichen und männlichen Jugend U12.
Für den DM-erfahrenen TVB sind es bereits die zehnten Titelkämpfe als Ausrichter, und doch ist die Veranstaltung für den Verein auch eine Premiere. Denn in der Altersklasse bis zwölf Jahre hat er bisher noch keine Meisterschaft auf nationaler Ebene organisiert. Da es in der U12 keine Regionalausscheidungen gibt, treten die Meister sowie noch einige Zweitplatzierte aus allen Landesverbänden an. Mit jeweils 20 Mädchen- und Jungen-Teams, die auf sieben Spielfeldern abwechselnd im Einsatz sind, steht den Organisatoren eine besondere logistische Herausforderung bevor. Rund 300 junge Aktive plus Betreuer, Eltern und Fans werden sich am ersten September-Wochenende auf dem Brettorfer Sportplatz tummeln. Der Ausrichter ist mit jeweils einer Jugendmannschaft in beiden Wettbewerben vertreten.
Ein Eindruck von der Veranstaltung und den Vorbereitungen verschafften sich jetzt Vertreter von Unternehmen aus der Region, die die U12-DM als Sponsoren unterstützen. DM-Organisationschef Christian Kläner und der stellvertretende TVB-Vorsitzende Frank Kläner schilderten Ines Posenauer (Paul Schmidt GmbH/Wildeshausen), Sebastian Merz (LzO/Großenkneten)) sowie Harald Meyer und Sven Freese (Meyer Technik/Ganderkesee), was noch zu tun ist und wie die Titelkämpfe ablaufen werden.
Die Deutsche Meisterschaft der Jugend U12 wird am Sonnabendvormittag eröffnet. Die Vorrundenspiele werden bis zum frühen Abend laufen. Am Sonntag finden dann die Qualifikations- und Finalspiele statt. Mit der Siegerehrung ist am Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr zu rechnen.
Bildzeile:
Christian Kläner (links) sowie (von rechts) Frank Kläner vom TV Brettorf informierten Ines Posenauer (Paul Schmidt), Harald Meyer, Sven Freese (Meyer Technik) und Sebastian Merz (LzO) über die Vorbereitungen zur U12-DM.
Bild: Hergen Schelling