Viele Erfahrungen konnten die U14-Faustballteams des TV Brettorf bei den Deutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende sammeln. Während die weibliche U14 bei ihren nationalen Titelkämpfen beim TSV Grafenau den neunten Platz erreichten, wurde die männliche U14 beim TV Stammheim Zehnter.
Weibliche U14
Bereits ihre DM-Qualifikation war für die U14-Faustballerinnen des TVB eine faustdicke Überraschung, hatte sie sich für die Norddeutsche doch nur als Nachrücker qualifiziert. Und so ging man als eines der jüngsten Teams – mit nur zwei Ausnahmen fast ausnahmslos mit U12-Spielerinnen – in die Meisterschaft. In der Vorrunde gab es nach einer Niederlage gegen den TSV Borgfeld (5:11, 7:11) ein 1:1 (11:8, 11:13)-Unentschieden, bei dem sogar noch ein klein wenig mehr möglich gewesen wäre. Nach einer Niederlage gegen den SC DHfK Leipzig (6:11, 10:12), mussten sich die Schwarz-Weißen auch gegen den TSV Grafenau geschlagen geben (8:11, 10:12) und belegten somit Gruppenplatz fünf. Gerade in den zweiten Durchgängen wäre dabei mehr möglich gewesen – mit denen im Gepäck es auch einen anderen Ausgang hätte geben können.
Im Kreuzspiel am Sonntag gab es auch gegen den TSV Karlsdorf eine Niederlage (8:11, 8:11). Doch: Zum DM-Abschluss hatten die Brettorferinnen dann doch allen Grund zu jubeln. Mit 11:6 und 11:6 sicherte sich der TVB den neunten Platz – und verabschiedete sich mit einem Sieg aus dem DM-Turnier.
Männliche U14
Die männliche U14 musste sich in einer schweren Vorrundengruppe gegen drei spätere Halbfinalisten behaupten. Nach den Niederlagen gegen den TSV Essel (1:11, 6:11) und Gastgeber TV Stammheim (3:11, 7:11) steigerte sich die Mannschaft im weiteren Verlauf gegen den SV Kubschütz (6:11, 6:11) und TV Augsburg (9:11, 10:12) – für einen Satzgewinn reichte es aber nicht.
Dieser folgte im Kreuzspiel am Sonntagmorgen gegen den Ahlhorner SV. Hier lieferten sich die beiden Landkreis-Teams einen offenen Schlagabtausch. Brettorf glich dabei einen 0:1-Satzrückstand aus (4:11, 11:6), hatte im Entscheidungssatz sogar Matchbälle. Doch die Chancen wurden ausgelassen, stattdessen sicherte sich der ASV mit 13:11 den Sieg. Im Spiel um Platz neun war gegen den TSV Pfungstadt dann die Luft raus, letztlich mussten sich die Schwarz-Weißen mit 0:2 (6:11, 8:11) geschlagen geben.