Auch wenn aufgrund der Deutschen Meisterschaften der männlichen und weiblichen U18 in diesem Jahr kein Sportfest stattfand – auch 2017 wurden natürlich die Brettorfer Vereinsmeister ausgespielt. Am Freitagabend legten die Kinder- und Jugendteams vor, am Samstag legten dann die Erwachsenen in drei Spielklassen nach.
Minis und Jugendliche jubeln
Über 30 Minis und Schüler traten am Freitag in den beiden Spielklassen an und lieferten sich teils spannende Begegnungen. Alle zeigten dabei in gemischten Mannschaften tolle Leistungen und gaben keinen Ball verloren. Nach den Spielen war der Jubel bei den siegreichen Teams natürlich riesig – denn Vereinsmeister, das wurden selbst einige Erwachsene in Brettorf noch nie in ihrem Leben.
Spannende Duelle bei Erwachsenen
Eng ging es auch in den Spielklassen der Erwachsenen zu. Bei den Frauen setzte sich im Finale das Team von Rieke Buck gegen die Mannschaft von Karen Kläner hauchdünn mit 17:16 durch. Neben der TVB-Trainerin gehörten auch Leonie Steenken, Lena Luthardt, Alicia Poppe und Jule Weber zum erfolgreichen Vereinsmeisterteam. Bei den Männer offen starteten aufgrund von Terminkollision nur drei Mannschaften. Bundesligaangreifer Malte Hollmann behielt mit seiner Mannschaft die Oberhand gegen die Mannschaft von seinem Bruder Erik Hollmann. Das 25:12 ließ von Beginn an keinen Zweifel am Triumph von Jörn Kläner, Andreas Hirsch, Claus Plate, Patrick Poppe-Hirsch und eben Malte Hollmann aufkommen. Deutlich enger ging es bei den Männern allgemein zu. Im Duell Jeder-gegen-Jeden spielten die fünf teilnehmenden Teams ihre Sieger aus. Nach den fünf Spieldurchgängen hatten sich die drei Mannschaften von Lorenz Neu, Mike Lemke und Uwe Kläner allesamt 6:2 Punkte. Die Taschenrechner mussten gezückt werden, um den Sieger zu ermitteln. Am Ende machten zehn Punkte den Unterschied zugunsten von Lorenz Neu, Luca Borchers, Fionn O´Halloran, Finn Kläner, Kilian Werth, Lucas Uken. Im Anschluss an die Begegnungen fanden sich dann alle Mannschaften noch zum gemütlichen Beisammensein auf dem Vorplatz des TVB zusammen.
Im kommenden Jahr werden die Vereinsmeisterschaften dann wieder ganz normal in den Ablauf des Sportfestes integriert sein.
Aktuelles aus dem Verein
TVB-Nachwuchs freut sich über neue Faustbälle
„Jeder Spieler braucht einen Ball“ – dieses elementare Trainingsprinzip ist in den Trainingsgruppen der weiblichen und männlichen U12 der Faustballer des TV Brettorf mehr denn je angesagt. Um den Nachwuchsfaustballern des TVB wieder ausreichend Ballerfahrungen im Training zu gewährleisten, spendete das Brettorfer Ehepaar Harald und Monika Meyer zehn U12-Faustbälle im Gesamtwert von 580 EUR. Die
Mehr lesen…
Faustball Feldsasion 2023 | News 04
Zahlreiche Faustballteams des TV Brettorf waren am Wochenende im Einsatz, das am Freitag mit der traurigen Nachricht des Todes vom langjährigen Stellvertretenden Abteilungsleiter Jörg Behm gestartet war. In der Bundesliga untermauerte die 1. Herren dabei mit zwei Siegen die Tabellenführung, die Frauen zeigten in Moslesfehn eine gute Leistung und verließen vorerst die Abstiegsplätze. In der
Mehr lesen…
TV Brettorf trauert um Jörg Behm
Der TV Brettorf trauert um Jörg Behm. In der Nacht zum Freitag verstarb das Vereinsmitglied des TVB nach schwerer Krankheit. Jörg Behm wurde 51 Jahre alt. Insbesondere der Faustballsport in Brettorf, aber auch in Niedersachsen und ganz Deutschland hat dem ehemaligen Angreifer, einem vorbildlichen Sportsmann, viel zu verdanken. Bereits in Kindertagen begeisterte sich Jörg Behm
Mehr lesen…