An diesem Samstag beginnen im polnischen Breslau die 10. World Games. Mit dabei ist, wie bei den Austragungen zuvor, auch Faustball. Mit Deutschland, der Schweiz, Österreich, Brasilien, Argentinien und Chile nehmen die sechs besten Nationen der Welt an den World Games teil. Im Olawka Stadium finden während der Vorrunde von Samstag bis Montagvormittag, den Halbfinals am Mittwochnachmittag und den Finalspielen am Dienstag täglich bis zu 1.050 Zuschauer Platz.
Aus Brettorf hat es leider kein Akteur in den Kader der deutschen Nationalmannschaft geschafft. Während vor vier Jahren im kolumbianischen Cali noch Christian Kläner zu den Führungsspielern gehörte, hat Bundestrainer Olaf Neuenfeld in diesem Jahr Angreifer Patrick Thomas (TSV Pfungstadt), Nick Trinemeier (TV Käfertal), Lukas Schubert (VfK Berlin), Steve Schmutzler (MTV Rosenheim), sowie in der Defensive Oliver Späth, Ajith, Fernando, Sebastian Thomas, Andrew Fernando (alle TSV Pfungstadt), Fabian Sagstetter (TV Schweinfurt-Oberndorf) und Tim Albrecht vom Nachbarverein des Ahlhorner SV nominiert.
Deutschland Gold-Favorit
Das deutsche Team geht als Weltmeister, Europameister und Titelverteidiger der World Games in Breslau an den Start und ist damit der große Titelfavorit. Der Schweiz, Brasilien und Österreich sind die weiteren Medaillenkandidaten. Alle Spiele an den ersten beiden Tagen können live auf faustball.tv geschaut werden. Zu den entscheidenden Matches am Montag und Dienstag steigt dann auch SPORT1 in die Liveübertragung ein. Auf der Homepage des Senders gibt es zudem alle Informationen rund um das größte Sportereignis nach den Olympischen Spielen. Als Kommentator wird mit Hans-Joachim Wolff ein ehemaliger Faustballer aus Leer am Mikrofon der Faustballwettbewerbe sitzen.
Brettorfer für Medienarbeit zuständig
Auch wenn der TV Brettorf nicht auf dem Faustballplatz vertreten ist – mit Sönke Spille gehört ein Brettorfer zum offiziellen Team des Internationalen Faustballverbandes. Als Pressesprecher der IFA kümmert er sich um Berichte, Fotos und Videos rund um die Veranstaltung auf ifa-fistball.com und den sozialen Medien.
So wurde gemeinsam mit Alwin Oberkersch (TV Stammheim) und Valentin Weber (DSG UKJ Froschberg) u.a. auf dem offiziellen Platz in der Innenstadt den Besuchern die Sportart Faustball näher gebracht:
Aktuelles aus dem Verein
Faustball Hallensaison 2022/23 | News 11
Die Reisen der 1. Herren und 2. Damen nach Nordrhein-Westfalen lohnte sich am Sonntag nur für eine der beiden Bundesliga-Mannschaften. Die 2. Damen gewann doppelt und machte damit die “Vizemeisterschaft” in der 2. Liga Nord perfekt. Die Bundesliga-Männer verpassten dagegen, sich einen wichtigen Vorteil im Kampf um die Nordmeisterschaft zu sichern. Sie verloren nach neun
Mehr lesen…
110 Mitglieder bei der Mitgliederversammlung 2023
Großes Interesse an der Mitgliederversammlung 2023 des Turnvereins Brettorf. 110 Mitglieder sind am Montagabend in die Sporthalle Brettorf gekommen, um einen Rückblick auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zu werfen. Dabei stand die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im Feldfaustball der Frauen und Männer im Mittelpunkt. Das war nicht zu übersehen, denn auf einer großen
Mehr lesen…
Faustball Hallensaison 2022/23 | News 10
Was für ein erfolgreiches Wochenende für die Brettorfer Bundesligamannschaft: Die 1. Herren sicherte sich auf ihrer Berlin-Reise nicht nur vier Punkte in der Hauptstadt, sondern erkämpften sich – aufgrund des besseren Satzverhältnisses gegenüber Konkurrent TSV Hagen 1860 – die Tabellenführung zurück. Dazu setzten die 2. und 3. Damen dicke Ausrufezeichen in eigener Halle: Während sich
Mehr lesen…