An diesem Samstag beginnen im polnischen Breslau die 10. World Games. Mit dabei ist, wie bei den Austragungen zuvor, auch Faustball. Mit Deutschland, der Schweiz, Österreich, Brasilien, Argentinien und Chile nehmen die sechs besten Nationen der Welt an den World Games teil. Im Olawka Stadium finden während der Vorrunde von Samstag bis Montagvormittag, den Halbfinals am Mittwochnachmittag und den Finalspielen am Dienstag täglich bis zu 1.050 Zuschauer Platz.
Aus Brettorf hat es leider kein Akteur in den Kader der deutschen Nationalmannschaft geschafft. Während vor vier Jahren im kolumbianischen Cali noch Christian Kläner zu den Führungsspielern gehörte, hat Bundestrainer Olaf Neuenfeld in diesem Jahr Angreifer Patrick Thomas (TSV Pfungstadt), Nick Trinemeier (TV Käfertal), Lukas Schubert (VfK Berlin), Steve Schmutzler (MTV Rosenheim), sowie in der Defensive Oliver Späth, Ajith, Fernando, Sebastian Thomas, Andrew Fernando (alle TSV Pfungstadt), Fabian Sagstetter (TV Schweinfurt-Oberndorf) und Tim Albrecht vom Nachbarverein des Ahlhorner SV nominiert.
Deutschland Gold-Favorit
Das deutsche Team geht als Weltmeister, Europameister und Titelverteidiger der World Games in Breslau an den Start und ist damit der große Titelfavorit. Der Schweiz, Brasilien und Österreich sind die weiteren Medaillenkandidaten. Alle Spiele an den ersten beiden Tagen können live auf faustball.tv geschaut werden. Zu den entscheidenden Matches am Montag und Dienstag steigt dann auch SPORT1 in die Liveübertragung ein. Auf der Homepage des Senders gibt es zudem alle Informationen rund um das größte Sportereignis nach den Olympischen Spielen. Als Kommentator wird mit Hans-Joachim Wolff ein ehemaliger Faustballer aus Leer am Mikrofon der Faustballwettbewerbe sitzen.
Brettorfer für Medienarbeit zuständig
Auch wenn der TV Brettorf nicht auf dem Faustballplatz vertreten ist – mit Sönke Spille gehört ein Brettorfer zum offiziellen Team des Internationalen Faustballverbandes. Als Pressesprecher der IFA kümmert er sich um Berichte, Fotos und Videos rund um die Veranstaltung auf ifa-fistball.com und den sozialen Medien.
So wurde gemeinsam mit Alwin Oberkersch (TV Stammheim) und Valentin Weber (DSG UKJ Froschberg) u.a. auf dem offiziellen Platz in der Innenstadt den Besuchern die Sportart Faustball näher gebracht:
Aktuelles aus dem Verein
Das war die Faustball-Feldsaison 2023
Ein Deutscher Meistertitel, zwei Silber- und eine Bronzemedaille, dazu drei weitere DM-Teilnahmen, Top-Platzierungen bei Landesmeisterschaften, zwei Vize-Europameister und ein großer Anteil für die Durchführung des Bundesliga-Spielbetriebs: Die Feldsaison 2023 kann für die Faustballerinnen und Faustballer des TV Brettorf hatte viele Höhepunkte. So viel steht nach den vergangenen Monaten auf jeden Fall fest: Es waren erfolgreiche
Mehr lesen…
TV Brettorf feiert Sportfest 2023 mit vielen Höhepunkten
Ein wahrlich beeindruckendes sportliches Kräftemessen bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Highland Games beim Sportfestes des TV Brettorf auf dem Brettorfer Sportplatz geboten. Phillip Leggewie, Julian von Seggern, Christian Peuser und Moritz Plate traten – stilecht im Schottenrock – zu fünf Disziplinen an, die sie wahrlich an ihre körperlichen Grenzen brachten. „Wirklich gewusst, was
Mehr lesen…
Betreuer/innen für den Fitnessraum gesucht
Neben Sporthalle und Sportplatz hat der TV Brettorf auch einen schmucken Fitnessraum unter dem Dach des Mehrzweckgebäudes am Bareler Weg. In kleiner Runde und angenehmer Atmosphäre können hier Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität und Gleichgewicht trainiert werden. Das geht aber nur in Begleitung durch Betreuerin oder Betreuer. Genau daran fehlt es derzeit, da beide bewährten Kräfte
Mehr lesen…