Damit hatten im Vorfeld wohl nur die wenigsten gerechnet: Mit einem deutlichen 5:0 fegte der TV Brettorf am Freitagabend den Ahlhorner SV aus der Halle und verteidigte im 45. Bundesliga-Derby der Hallen-Bundesliga seine Tabellenführung. Zu keinem Zeitpunkt kam in dieser Begegnung dabei Spannung auf. Von Beginn an diktierte die Mannschaft von Spielerchoach Tim Lemke das Geschehen.
Schon im ersten Satz mussten sich die Gäste aus Ahlhorn von Beginn an hinten anstellen. Während die Schwarz-Weißen konzentriert und sicher in die Begegnung starteten, bekam ASV-Angreifer keinen Druck hinter seine Schläge – die somit häufig leichte Beute für die hervorragend agierende TVB-Abwehr wurde. „Christoph hatte in seinen Schlägen keine richtige Länge“, erklärte Timo Kläner, der gemeinsam mit Tim Lemke und Hauke Spille ein kaum zu überwindendes Bollwerk darstellte. Das musste auch Ahlhorns Trainer an der Seitenlinie anerkennen: „Der TVB hat mit einer bärenstarken Abwehr gespielt und unsere Bemühungen im Keim erstickt“, sagte Karsten Bilger nach der Begegnung.
„Rechte ASV-Seite der Knackpunkt“
Der machte seine rechte Seite als größte Schwäche bei der deutlichen Pleite aus. „Unsere rechte Seite wollten wir eigentlich zustellen – das ist uns nicht gelungen. Diese Seite war im Spiel dann der Knackpunkt“, erklärte Bilger. Brettorfs Offensive um Tobias Kläner und Malte Hollmann nutzten die Lücken geschickt und setzten dort einige sehenswerte Punkte. „Wenn Tobi und Malte im Spiel sind, ist es schwer, einen Fuß in die Tür zu bekommen“, musste Bilger anerkennen.
Einzig im dritten Satz schien es so, als ob sich die Ahlhorner nicht komplett ohne Gegenwehr geschlagen geben wollten. Mit einem 5:0 kamen sie aus den Startlöchern – dann aber übernahm der TVB wieder das Zepter.
Keine Wechsel von Trainer Lemke
Dort entschied sich Coach Tim Lemketrotz der deutlichen Führung gegen Wechsel in der Mannschaft. „Ich wollte den Fünfen, die auf dem Feld stehen, Selbstvertrauen für das Berlin-Spiel geben“, erklärte er auf Nachfrage. Der VfK ist nach dem Derby nun das einzige Team neben dem TVB, das in der Liga noch ohne Niederlage ist. Am kommenden Samstag kommt es um 18 Uhr zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Aspiranten auf die Nordmeisterschaften. „Das wird jetzt wohl der erste richtige Test für uns“, vermutet Angreifer Tobias Kläner.
Aktuelles aus dem Verein
Das war die Faustball-Feldsaison 2023
Ein Deutscher Meistertitel, zwei Silber- und eine Bronzemedaille, dazu drei weitere DM-Teilnahmen, Top-Platzierungen bei Landesmeisterschaften, zwei Vize-Europameister und ein großer Anteil für die Durchführung des Bundesliga-Spielbetriebs: Die Feldsaison 2023 kann für die Faustballerinnen und Faustballer des TV Brettorf hatte viele Höhepunkte. So viel steht nach den vergangenen Monaten auf jeden Fall fest: Es waren erfolgreiche
Mehr lesen…
TV Brettorf feiert Sportfest 2023 mit vielen Höhepunkten
Ein wahrlich beeindruckendes sportliches Kräftemessen bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Highland Games beim Sportfestes des TV Brettorf auf dem Brettorfer Sportplatz geboten. Phillip Leggewie, Julian von Seggern, Christian Peuser und Moritz Plate traten – stilecht im Schottenrock – zu fünf Disziplinen an, die sie wahrlich an ihre körperlichen Grenzen brachten. „Wirklich gewusst, was
Mehr lesen…
Betreuer/innen für den Fitnessraum gesucht
Neben Sporthalle und Sportplatz hat der TV Brettorf auch einen schmucken Fitnessraum unter dem Dach des Mehrzweckgebäudes am Bareler Weg. In kleiner Runde und angenehmer Atmosphäre können hier Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität und Gleichgewicht trainiert werden. Das geht aber nur in Begleitung durch Betreuerin oder Betreuer. Genau daran fehlt es derzeit, da beide bewährten Kräfte
Mehr lesen…