Deutsche Faustball-Liga plant Spielbetrieb in 2020

26. Juni 2020

Nun steht es fest: Auf seiner jüngsten Telefonkonferenz hat sich das Präsidium der Deutschen Faustball-Liga für einen Spielbetrieb in der Feldsaison 2020 ausgesprochen. Für die 1. Bundesliga soll es im August zwei Qualifikationsturniere zur Deutschen Meisterschaft am 5./6. September in Kellinghusen geben. Und auch für die Jugend- und Seniorenmannschaften sind Deutsche Meisterschaften geplant.

„Das Interesse der Mannschaften und Vereine an der Durchführung des Spielbetriebes ist überraschend hoch“, wird DFBL-Präsident Ulrich Meiners auf faustball-liga.de zitiert. Abstandsregeln könne man im Faustball, abgesehen von wenigen Ausnahmen, problemlos einhalten, heißt es dort. Das bedeutet die DFBL-Entscheidung für die Faustballer vom TV Brettorf!

Die Bundesligen

Für die 1. Liga Nord und Süd wird es bei den Männern und Frauen jeweils eine Punktspielrunde in Turnierform geben. Am Samstag 1. August treffen sich jeweils vier Teams, um die erste Hälfte des Klassements auszuspielen. Das Brettorfer Team von Trainer Klaus Tabke soll laut aktueller Planung in Ahlhorn auf Gastgeber ASV, den TSV Hagen 1860 und den VfL Kellinghusen treffen. Zwei Wochen später erfolgt dann bereits der Abschlussspieltag. Bei den Frauen gibt es Dreier-Spieltage am 2. August. Für den TV Brettorf geht es in Hannover gegen den TKH und den VfL Kellinghusen. Der großen Wettkampftag soll am 16. August in Brettorf stattfinden. Bei den Frauen haben dabei alle neun Nord-Bundesligisten ihre Teilnahme am Alternativprogramm zugesagt. Bei den Männern wird der MTV Vorsfelde für den Leichlinger TV ins Teilnehmerfeld rücken. Die drei besten Teams qualifizieren sich jeweils für die DM-Endrunde.

Auch die 2. Bundesliga wird einen Spielbetrieb bestreiten. Geplant sind die Begegnungen – in einem ähnlichen Modus wie in der 1. Liga – am 29./30. August und 12./13. September. Fest steht aber bereits, dass es in dieser Saison in keiner der Bundesligen Auf- oder Absteiger geben wird.

Jugend und Senioren

Außerdem wurde beschlossen, dass im Jugend- und Seniorenbereich zumindest Deutsche Meisterschaften in einer „Light“-Variante ausgetragen werden. Qualifiziert sind hierfür diejenigen Teams, die eigentlich bereits in der Hallenrunde ihre DMs hätten spielen sollen. „Wir erachten es als eine faire Lösung, dass wir hier denjenigen nun eine Chance auf Spiele auf höchstem Niveau im Feld geben“, sagt Präsident Meiners auf der DFBL-Homepage. Das bedeutet, dass die weibliche U14 des TVB an den nationalen Titelkämpfen am 12./13. September teilnehmen dürften. Die Besonderheit bei der Jugend ist dabei: Es gelten die Altersgrenzen aus der Hallenrunde, Spieler und Spielerinnen können also auch schon ein wenig älter sein als normalerweise zulässig.

Noch nicht entschieden ist, ob es in dieser Feldsaison noch einen Spielbetrieb auf Landes- und Bezirksebene gibt. Hierzu wird sich der Landesfachausschuss Faustball des Niedersächsischen Turnerbundes am 4. Juli beraten.

Aktuelles aus dem Verein

TVB-Nachwuchs freut sich über neue Faustbälle

8. Juni 2023

„Jeder Spieler braucht einen Ball“ – dieses elementare Trainingsprinzip ist in den Trainingsgruppen der weiblichen und männlichen U12 der Faustballer des TV Brettorf mehr denn je angesagt. Um den Nachwuchsfaustballern des TVB wieder ausreichend Ballerfahrungen im Training zu gewährleisten, spendete das Brettorfer Ehepaar Harald und Monika Meyer zehn U12-Faustbälle im Gesamtwert von 580 EUR. Die

Mehr lesen…

Faustball Feldsasion 2023 | News 04

5. Juni 2023

Zahlreiche Faustballteams des TV Brettorf waren am Wochenende im Einsatz, das am Freitag mit der traurigen Nachricht des Todes vom langjährigen Stellvertretenden Abteilungsleiter Jörg Behm gestartet war. In der Bundesliga untermauerte die 1. Herren dabei mit zwei Siegen die Tabellenführung, die Frauen zeigten in Moslesfehn eine gute Leistung und verließen vorerst die Abstiegsplätze. In der

Mehr lesen…

TV Brettorf trauert um Jörg Behm

5. Juni 2023

Der TV Brettorf trauert um Jörg Behm. In der Nacht zum Freitag verstarb das Vereinsmitglied des TVB nach schwerer Krankheit. Jörg Behm wurde 51 Jahre alt. Insbesondere der Faustballsport in Brettorf, aber auch in Niedersachsen und ganz Deutschland hat dem ehemaligen Angreifer, einem vorbildlichen Sportsmann, viel zu verdanken. Bereits in Kindertagen begeisterte sich Jörg Behm

Mehr lesen…

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com