Ein völlig neues Terrain betritt im September Dennis Beier mit dem TuS Dahlbruch. Durch den zweiten Platz bei den Norddeutschen Meisterschaften in Leverkusen qualifizierte sich die Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen erstmals für eine DM in der männlichen U18.
TV Brettorf: Wir gratulieren zur DM-Qualifikation. Hattet ihr vor der Norddeutschen damit gerechnet, das Ticket für Brettorf zu lösen?
Dennis Beier: Vielen Dank für die Gratulation. Unser Ziel war aufjedenfall, ein Ticket für die Deutsche Meisterschaft zu lösen. Durch viele Höhen und Tiefen im Laufe der Saison war dies nicht sehr leicht. Aber das Team hat mit dem Willen gezeigt, dass es sich gelohnt hat, hart vor der NDM zu arbeiten um dann letztendlich als Zweiter in den Kampf um die Deutsche Meisterschaft zu starten.
TV Brettorf: Auf dem Feld spielt ihr mit eurem Team für den TuS Dahlbruch. In der Hallensaison lauft ihr dann mit dem Wappen des TV Kredenbach-Lohe auf. Wie kam es zu dieser Faustballspielgemeinschaft – und wie seid ihr aktuell im Spielbetrieb aufgestellt?
Dennis Beier: Die Entscheidung mit Kredenbach eine Spielgemeinschaft zu bilden, kam aus der Situation heraus, dass für beide Vereine nicht genügend Spieler für den Männer- und Jugendbereich zur Verfügung standen, um allen Faustballbegeisterten den Sport weiterhin zu ermöglichen. Und damit die Vereine in den lokalen, sowie überregionalen Medien auch beide bekannt bleiben, hat man sich für diese Lösung mit Feld TuS Dahlbruch und Halle TV Kredenbach mit allen Mannschaften entschieden. Zwischendurch war die Spielerdecke im Jugendbereich so dünn, das sogar noch eine Jugendkooperation mit dem TuS Hilchenbach für eine Hallensaison vereinbart wurde! Momentan spielen wir aktiv mit zwei männlichen U18 Teams, wovon sich der ältere Jahrgang für die DM in Brettorf qualifiziert hat. Dieses Team bildet auch den Kader für die zweite Männermannschaft in der Verbandsliga mit der wir den erhofften Klassenerhalt geschafft haben. Dazu gibt es die erste Männermannschaft, die am vergangenen Wochenende den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft hat
TV Brettorf: Im September geht eure Reise nach Brettorf. Welche Chancen rechnet ihr euch aus?
Dennis Beier: Unser Ziel für die Deutschen Meisterschaften haben wir uns im Voraus nicht festgelegt. Wir versuchen einfach zu zeigen, was in unserem Team steckt und werden dann sehen, für wie viel es am Ende reicht
Aktuelles aus dem Verein
Das war die Faustball-Feldsaison 2023
Ein Deutscher Meistertitel, zwei Silber- und eine Bronzemedaille, dazu drei weitere DM-Teilnahmen, Top-Platzierungen bei Landesmeisterschaften, zwei Vize-Europameister und ein großer Anteil für die Durchführung des Bundesliga-Spielbetriebs: Die Feldsaison 2023 kann für die Faustballerinnen und Faustballer des TV Brettorf hatte viele Höhepunkte. So viel steht nach den vergangenen Monaten auf jeden Fall fest: Es waren erfolgreiche
Mehr lesen…
TV Brettorf feiert Sportfest 2023 mit vielen Höhepunkten
Ein wahrlich beeindruckendes sportliches Kräftemessen bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Highland Games beim Sportfestes des TV Brettorf auf dem Brettorfer Sportplatz geboten. Phillip Leggewie, Julian von Seggern, Christian Peuser und Moritz Plate traten – stilecht im Schottenrock – zu fünf Disziplinen an, die sie wahrlich an ihre körperlichen Grenzen brachten. „Wirklich gewusst, was
Mehr lesen…
Betreuer/innen für den Fitnessraum gesucht
Neben Sporthalle und Sportplatz hat der TV Brettorf auch einen schmucken Fitnessraum unter dem Dach des Mehrzweckgebäudes am Bareler Weg. In kleiner Runde und angenehmer Atmosphäre können hier Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität und Gleichgewicht trainiert werden. Das geht aber nur in Begleitung durch Betreuerin oder Betreuer. Genau daran fehlt es derzeit, da beide bewährten Kräfte
Mehr lesen…