Seit Sonntag ist der NLV Vaihingen in der männlichen U18 für die Deutsche Meisterschaft in Brettorf qualifiziert. Bei den Süddeutschen-Meisterschaften löste der NLV mit Platz zwei das Ticket nach Niedersachsen. Maßgeblichen Anteil daran hatte Angreifer Marc Löwe, frischgebackener U18-Europameister.
TV Brettorf: Herzlichen Glückwunsch zur geschafften Qualifikation. Beschreibe für uns doch einmal den Verlauf der Meisterschaft, insbesondere das wichtige Halbfinale gegen den SV Kubschütz um Kai Mörbe.
Marc Löwe: Ersteinmal Dankeschön für die Glückwünsche. Jetzt zur Meisterschaft: Wir sind samstags schon sehr konzentriert in das Turnier gestartet, hatten kaum bis keine Schwächephasen. Am Sonntag lief dann im Halbfinale wirklich alles bei uns. Wir hatten eine enorm starke Abwehr, die fast jeden Ball mittig nach vorne brachte und am Schlag hatte ich durch sehr gute Zuspiele freie Auswahl. Außerdem haben wir die Konzentration weiter oben gehalten, damit wir die DM-Qualifikation unter Dach und Fach kriegen.
TV Brettorf: Von Samstag bis Dienstag fanden in Breslau die World Games für die Faustballer statt. Dein Vater war dort als Co-Trainer im Einsatz. Wie und wo hast du das Finale gesehen? Wie bewertest du das Finale mit dem positiven Ausgang für Deutschland?
Marc Löwe: Ich habe das Finale zuhause vor dem Fernseher mit meinem Bruder zusammen geschaut. Es war ein extrem spannendes und interessantes Finale und es hat gezeigt, das Deutschland auch ohne Patrick Thomas Titel gewinnen kann. Es war eine mehr als gute Werbung für den Faustball.
TV Brettorf: Zum ersten Mal war Sport1 als übertragender Sender im Einsatz. Wie hat dir die Berichterstattung gefallen?
Marc Löwe: Im Großen und Ganzen hat mir die Berichterstattung sehr gut gefallen. Ein bisschen schade war, dass es nicht wirklich richtig live war, aber sonst war es sehr gut.
TV Brettorf: Kommen wir noch einmal zurück zu dir und den NLV Vahingen. Im letzten Jahr musstet ihr euch in Bardowick erst im Finale gegen den TV Brettorf geschlagen geben. Mit welchen Zielen reist ihr in diesem Jahr an – gibt es die Revanche?
Marc Löwe: Letztes Jahr haben wir uns eher überraschend ins Finale vorgespielt und waren teilweise vielleicht etwas zu hektisch im Endspiel. Wir haben jetzt einen Kader, der zwar mehr Erfahrung in Endspielen hat aufgrund von EM- oder DM-Finals, aber auch eine wesentliche Verjüngung im letzten Jahr hinnehmen müssen. Brettorf ist mit Vaihingen/Enz sicherlich Top-Favorit, aber eventuell können wir an einem guten Tag jemanden ärgern.
Aktuelles aus dem Verein
Das war die Faustball-Feldsaison 2023
Ein Deutscher Meistertitel, zwei Silber- und eine Bronzemedaille, dazu drei weitere DM-Teilnahmen, Top-Platzierungen bei Landesmeisterschaften, zwei Vize-Europameister und ein großer Anteil für die Durchführung des Bundesliga-Spielbetriebs: Die Feldsaison 2023 kann für die Faustballerinnen und Faustballer des TV Brettorf hatte viele Höhepunkte. So viel steht nach den vergangenen Monaten auf jeden Fall fest: Es waren erfolgreiche
Mehr lesen…
TV Brettorf feiert Sportfest 2023 mit vielen Höhepunkten
Ein wahrlich beeindruckendes sportliches Kräftemessen bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Highland Games beim Sportfestes des TV Brettorf auf dem Brettorfer Sportplatz geboten. Phillip Leggewie, Julian von Seggern, Christian Peuser und Moritz Plate traten – stilecht im Schottenrock – zu fünf Disziplinen an, die sie wahrlich an ihre körperlichen Grenzen brachten. „Wirklich gewusst, was
Mehr lesen…
Betreuer/innen für den Fitnessraum gesucht
Neben Sporthalle und Sportplatz hat der TV Brettorf auch einen schmucken Fitnessraum unter dem Dach des Mehrzweckgebäudes am Bareler Weg. In kleiner Runde und angenehmer Atmosphäre können hier Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität und Gleichgewicht trainiert werden. Das geht aber nur in Begleitung durch Betreuerin oder Betreuer. Genau daran fehlt es derzeit, da beide bewährten Kräfte
Mehr lesen…