DM-Interview mit Luca von Loh: “Weltmeister zu sein ist einfach unglaublich”

6. August 2021

Zwölf Mannschaften kämpfen bei der Faustball-DM am 28. und 29. August in Brettorf um die nationale Faustballkrone. Wir sprechen im Vorfeld mit Spielerinnen und Spielern der teilnehmenden Teams. Heute spricht Luca von Loh vom TV Jahn Schneverdingen über die bisherige Saison mit den Heidschnucken, ihre erste Weltmeisterschaft in Grieskirchen und den Titelgewinn mit dem Frauennationalteam.

Frage: Luca, noch einmal herzlichen Glückwunsch zum WM-Titel. Ihr habt mit dem Team in Grieskirchen ein hervorragendes Turnier gespielt und mit dem vierten Weltmeistertitel in Folge gekrönt. Wie hast du deine erste Frauen-WM erlebt?

Luca von Loh: Die erste Weltmeisterschaft im Damenfaustball ist auf jeden Fall etwas besonderes, zumal ich sogar in zwei Spielen spielen durfte. Man wird sowohl spielerisch als auch persönlich direkt von allen integriert und fühlt sich super wohl.

Frage: Wie groß ist die Freude über deinen ersten WM-Titel bei den Frauen? Welche Bedeutung hat der Erfolg für dich?

Luca von Loh: Mit dem ersten Weltmeistertitel im Damenfaustball habe ich mir auf jeden Fall einen Traum erfüllt und bin super stolz mich nun Weltmeister nennen zu dürfen. Es ist unglaublich und ist hoffentlich der Start von noch mehr internationalen Turnieren.

Frage: In wenigen Wochen seid ihr mit den Spielerinnen, die den Titel gewonnen haben, keine Teamkolleginnen mehr, sondern Konkurrentinnen um die nationale Krone. Mit dem TV Jahn Schneverdingen habt ihr euch als Nordmeister direkt für das Halbfinale qualifiziert. Wie lief die Saison aus deiner Sicht?

Luca von Loh: Die Saison lief meiner Meinung nach wirklich gut. Wir konnten befreit aufspielen und fühlen uns durch die Spieltage gut vorbereitet auf die Deutsche Meisterschaft. Wir hoffen nun natürlich unsere volle Leistung auf der Deutschen Meisterschaft abrufen zu können, gemeinsam in einen richtig guten Spielflow zu kommen und geilen Faustnall zu spielen.

Frage: Zweimal Platz drei, einmal Platz eins – seit dem letzten Feldtitel 2017 hat nicht viel gefehlt, dass ihr ganz oben auf dem Podest steht. Worauf wird es ankommen, damit es in diesem Jahr mit dem großen Wurf klappt?

Luca von Loh: Dieses Jahr wird es darauf ankommen, das wir gemeinsam als Team auf dem Feld stehen und eine Einheit bilden. Wenn wir alle zusammen, jeder für jeden, spielen, dann denke ich können wir richtig gut in die Meisterschaft finden. Wir trainieren natürlich noch auf die DM hin und sind hoch motiviert unser Bestes zu geben.

Zum sechsten Mal in Folge tritt der TV Jahn Schneverdingen bei den Deutschen Feld-Meisterschaften der Frauen an. Bei den vergangenen fünf Austragungen war das auch immer von Erfolg gekrönt. 2016 (Bredstedt) und 2017 (Moslesfehn) sicherten sich die Heidschnucken den Meistertitel, gewannen dazu 2019 (Kellinghusen) Silber sowie 2018 (Ahlhorn) und 2020 (Kellinghusen) jeweils Bronze.

Aktuelles aus dem Verein

Das war die Faustball-Feldsaison 2023

26. September 2023

Ein Deutscher Meistertitel, zwei Silber- und eine Bronzemedaille, dazu drei weitere DM-Teilnahmen, Top-Platzierungen bei Landesmeisterschaften, zwei Vize-Europameister und ein großer Anteil für die Durchführung des Bundesliga-Spielbetriebs: Die Feldsaison 2023 kann für die Faustballerinnen und Faustballer des TV Brettorf hatte viele Höhepunkte. So viel steht nach den vergangenen Monaten auf jeden Fall fest: Es waren erfolgreiche

Mehr lesen…

TV Brettorf feiert Sportfest 2023 mit vielen Höhepunkten

14. September 2023

Ein wahrlich beeindruckendes sportliches Kräftemessen bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Highland Games beim Sportfestes des TV Brettorf auf dem Brettorfer Sportplatz geboten. Phillip Leggewie, Julian von Seggern, Christian Peuser und Moritz Plate traten – stilecht im Schottenrock – zu fünf Disziplinen an, die sie wahrlich an ihre körperlichen Grenzen brachten. „Wirklich gewusst, was

Mehr lesen…

Fitnessraum

Betreuer/innen für den Fitnessraum gesucht

2. September 2023

Neben Sporthalle und Sportplatz hat der TV Brettorf auch einen schmucken Fitnessraum unter dem Dach  des Mehrzweckgebäudes am Bareler Weg. In kleiner Runde und angenehmer Atmosphäre können hier Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität und Gleichgewicht trainiert werden.  Das geht aber nur in Begleitung durch  Betreuerin oder Betreuer. Genau daran fehlt es derzeit, da beide bewährten Kräfte

Mehr lesen…

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com