Faustball Hallensaison 2018/19 | News 07

15. Dezember 2018

Jetzt geht´s auch für die Männer-Bundesligisten des TV Brettorf in die Weihnachtspause. Nachdem die 1. und 2. Damen bereits am vergangenen Wochenende ihren letzten Spieltag im Jahr 2018 bestritten, waren nun noch die 1. und 2. Herren gefordert. Die 1. Herren verlor – trotz guter Leistung – das Derby beim Ahlhorner SV. Die 2. Herren hält mit zwei Siegen derweil die weiße Weste – und schraubte an einer beeindruckenden Bilanz.

1. Herren

TVB – Ahlhorner SV = 3:5 (2:11|11:7|11:7|7:11|10:12|11:9|8:11|7:11)

Da Hauke Spille noch etwas angeschlagen war, rückte Marcel Osterloh für ihn in die Startformation. Den Start in das Derby haben wir komplett verschlafen und verloren so den ersten Satz mit 11:2. Unsere Fehler konnten wir dann abstellen und uns zur Satzpause eine 2:1 Führung erspielen. In den vierten Satz sind wir erneut schlecht gestartet und Ahlhorn konnte mit einem 11:7 ausgleichen. In dem darauffolgenden Satz konnten wir Ahlhorn wieder Paroli bieten und hatten mit einem Satzball sogar die Chance wieder in Führung zu gehen. Diese konnten wir jedoch nicht nutzen und Ahlhorn gewann mit 12:10. Auch der nächste Satz verlief spannend, diesmal allerdings mit dem besseren Ende für uns. Mit 11:9 glichen wir nach Sätzen aus. In den letzten beiden Sätzen war Ahlhorn dann aber einen Tick stärker als wir und gewann so mit 11:8 und 11:6 das Spiel. Insgesamt können wir aber mit unserer Leistung zufrieden sein und sammeln nun in der anstehenden Pause Kräfte, um im neuen Jahr die nächsten Punkte einzufahren.

2. Herren

TVB – TuS Wickrath = 3:0 (11:13|7:11|4:11)
Der erste Satz begann denkbar schlecht aus unserer Sicht. Einige unnötige Eigenfehler im Angriff und eine  unkonzentrierte Defensive führte zu 4 Satzbällen für Wickrath. Doch durch unserem enormen Willen konnten wir den ersten Satz gerade noch umbiegen. Die beiden weiteren Sätze waren dann spielerisch deutlich besser, so dass wir diese dann auch ungefährdet nach Hause bringen konnten.
Es spielten: Tobias Kläner, Erik Hollmann, Jörn Kläner, Tim Lemke und Moritz Cording.

TVB – SG Coesfeld 06 = 3:0 (11:4|11:8|11:5)
Für das zweite Spiel haben wir auf zwei Positionen gewechselt. Lucas für Erik und Christian für Moritz. Dieses Mal ein anderes Bild im ersten Satz. Gleich zu Beginn eine gute und sehr engagierte Leistung unserer Mannschaft. Der erste Satz wurde dann auch verdientermaßen gewonnen. Im zweiten Satz hatten wir dann zeitweise etwas Probleme mit dem gegnerischen Ball. Bis kurz vor Schluss konnten wir uns nicht entscheidend absetzen. Doch Tobi spielte dann seine ganze Routine aus und machte den Satzgewinn perfekt. Im dritten Satz war dann wieder unser Ball in der Partie, was sich positiv auf unser Spiel auswirkte. Relativ deutlich ging dieser dann an uns.
Es spielten: Tobias Kläner, Tim Lemke, Lucas Uken, Jörn Kläner und Christian Kläner.

Aktuelles aus dem Verein

Faustball Hallensaison 2022/23 | News 16

22. März 2023

Silberne DM-Wochenenden für die Brettorfer U14-Faustballerinnen und U14-Faustballer. Wie schon die Männer ein Wochenende zuvor schafften die beiden TVB-Mannschaften am vergangenen Wochenende den Sprung ins DM-Finale und jubelten auf dem Podest über die Silbermedaille. Weibliche U14 Es war alles andere als einfach für die TVB-Mädels, in ihre Deutsche Meisterschaft in Merseburg (Ausrichter: MSV Buna Schkopau)

Mehr lesen…

Faustball Hallensaison 2022/23 | News 15

27. Februar 2023

Doppelschlag bei den Norddeutschen Meisterschaften der männlichen und weiblichen U14: In beiden Fällen hat sich der TV Brettorf mit Platz eins im Norden für die Deutschen Meisterschaften qualiziert. Derweil nahmen die Männer 60 des Vereins am vergangenen Wochenende bereits an den nationalen Titelkämpfen teil – und kehrten am Ende mit Platz neun in die Gemeinde

Mehr lesen…

200 Kinder beim Kinderfasching in der Sporthalle

22. Februar 2023

Am Rosenmontag feierte der Fasching für die Kinder aus Brettorf und Umgebung ein gelungenes Comeback nach zweijähriger Pause. 200 kunterbunt verkleidete Kinder kamen in die Brettorfer Sporthalle am Bareler Weg, um ausgelassen zwei Stunden zu spielen, klettern, schaukeln, hüpfen, toben, tanzen, … Mitgebracht hatten sie unzählige Eltern, Omas und Opas, die auch teilweise kostümiert waren.

Mehr lesen…

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com