Hauke Rykena für U21-Europameisterschaft nominiert

7. Juni 2018

Brettorfs Nachwuchsangreifer Hauke Rykena kämpft Anfang August mit der Deutschen U21-Nationalmannschaft um den Europameistertitel. Im Anschluss an den gemeinsamen Lehrgang mit dem Kader der U18-Weltmeisterschaftsmannschaft beriefen ihn die Bundestrainer Hartmut Maus und Roland Schubert in das Aufgebot für die europäischen Titelkämpfe in Jona (Schweiz).

Insgesamt 18 Akteure der U21 waren der Einladung des Bundestrainer-Gespanns Hartmut Maus und Roland Schubert gefolgt. In sieben Trainingseinheiten im technisch-taktischen Bereich gepaart mit Trainingsturnieren mit dem U18-Kader wurde der Kader ermittelt, der das Unternehmen Titelverteidigung angehen wird. In den letzten 15 Jahren ist es der deutschen Mannschaft gelungen insgesamt 13 Mal den Titel zu gewinnen. Lediglich 2003 in Ludwigshafen sowie 2014 in Mannheim scheiterten sie knapp. Knapp waren auch die Titelkämpfe der letzten drei Jahre. 2015 in Peilstein/Österreich, 2016 in Münchwilen/Schweiz und zuletzt 2017 in Calw ging es in den Finalspielen gegen Österreich immer in den Entscheidungssatz, der dann knapp an die deutsche Auswahl ging. Österreich ist dieses Mal in der eindeutigen Favoritenrolle. „Wir werden erneut alles dagegen setzen und versuchen, das Finale zu erreichen. Dann sehen wir weiter“, gibt sich Rouven Kadgien, Angreifer des Bundesligisten VfL Kellinghusen, zuversichtlich.

Gemeinsam mit ihm soll auch Hauke Rykena vom TVB auflaufen. Bereits am Titelgewinn der U18-Nationalmannschaft im vergangenen Jahr in Kleindöttingen (Schweiz) hatte er maßgeblichen Anteil. In dieser Feldsaison gehört er zudem zum festen Aufgebot der Brettorfer Bundesligamannschaft. Nach bestandenem Abitur will Hauke Rykena nun auch bei den Junioren nach dem Titel bei einer Europameisterschaft greifen.

Der Kader für die U21-EM (Bild: Christian Kadgien)

Gemeinsam mit Rykena wurden in den EM-Kader nominiert: Jaro Jungclaussen, Johann Habenstein (beide TV Schweinfurt-Oberndorf), Johannes Jungclaussen (TSV Pfungstadt), Jakob Kilpper (TV Vaihingen/Enz), Thorben Schütz, Rouven Kadgien (beide VfL Kellinghusen), Philipp Kübler (TSV Calw) Rouven Kadgien (VfL Kellinghusen), Paul Barklage (Ahlhorner SV) und Jonas Brune (TK Hannover).

Stattfinden wird die Europameisterschaft, die in das Obersee Masters eingebettet ist, in Jona am Zürichsee am 3./4. August.

Aktuelles aus dem Verein

Das war die Faustball-Feldsaison 2023

26. September 2023

Ein Deutscher Meistertitel, zwei Silber- und eine Bronzemedaille, dazu drei weitere DM-Teilnahmen, Top-Platzierungen bei Landesmeisterschaften, zwei Vize-Europameister und ein großer Anteil für die Durchführung des Bundesliga-Spielbetriebs: Die Feldsaison 2023 kann für die Faustballerinnen und Faustballer des TV Brettorf hatte viele Höhepunkte. So viel steht nach den vergangenen Monaten auf jeden Fall fest: Es waren erfolgreiche

Mehr lesen…

TV Brettorf feiert Sportfest 2023 mit vielen Höhepunkten

14. September 2023

Ein wahrlich beeindruckendes sportliches Kräftemessen bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Highland Games beim Sportfestes des TV Brettorf auf dem Brettorfer Sportplatz geboten. Phillip Leggewie, Julian von Seggern, Christian Peuser und Moritz Plate traten – stilecht im Schottenrock – zu fünf Disziplinen an, die sie wahrlich an ihre körperlichen Grenzen brachten. „Wirklich gewusst, was

Mehr lesen…

Fitnessraum

Betreuer/innen für den Fitnessraum gesucht

2. September 2023

Neben Sporthalle und Sportplatz hat der TV Brettorf auch einen schmucken Fitnessraum unter dem Dach  des Mehrzweckgebäudes am Bareler Weg. In kleiner Runde und angenehmer Atmosphäre können hier Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität und Gleichgewicht trainiert werden.  Das geht aber nur in Begleitung durch  Betreuerin oder Betreuer. Genau daran fehlt es derzeit, da beide bewährten Kräfte

Mehr lesen…

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com