Brettorfs Radler haben diesmal Glück mit dem Wetter
Die monatliche Fahrradtour der Radfahrergruppe des Turnvereins Brettorf konnte diesmal zur Freude aller 28 teilnehmenden Radler bei ca 20° und schönem Radfahrwetter durchgeführt werden.
Bei der von Doris und Dieter Stöterau ausgearbeiteten Tour wurde die Gemeinde Dötlingen nicht verlassen. Es ging also rund um den Ort Brettorf, wobei etwa zur Hälfte der Strecke eine längere Kuchen- und Kaffeepause im Café Me Pro J. Hasselberg eingelegt wurde. Nachdem den Ausrichtern dieser Tour ein Dank ausgesprochen wurde, erfolgte der Start zur zweiten Hälfte.
Über bestens hergerichtete Radfahrwege und Straßen der Gemeinde ging es weiter und dann wieder zurück nach Brettorf. Und am Ende der Fahrt nach 24 gefahrenen km war man sich einig, möglichst im nächsten Monat zur großen Tagestour am 1. August wieder dabei zu sein.
Aktuelles aus dem Verein
Faustball Hallensaison 2022/23 | News 12
Freud und Leid lagen für die Brettorfer Mannschaften am vergangenen Wochenende dicht beieinander: Der 5:3-Sieg der 1. Herren gegen die Berliner Turnerschaft wurde vom Bänderriss von Kapitän Malte Hollmann überschattet, die 1. Damen verabschiedete sich mit zwei Derby-Niederlagen aus der Bundesligasaison. Die 3. Damen (2. Bundesliga) bejubelte genauso wie die 2. Herren (Niedersachsenliga) den Klassenerhalt.
Mehr lesen…
Faustball Hallensaison 2022/23 | News 11
Die Reisen der 1. Herren und 2. Damen nach Nordrhein-Westfalen lohnte sich am Sonntag nur für eine der beiden Bundesliga-Mannschaften. Die 2. Damen gewann doppelt und machte damit die “Vizemeisterschaft” in der 2. Liga Nord perfekt. Die Bundesliga-Männer verpassten dagegen, sich einen wichtigen Vorteil im Kampf um die Nordmeisterschaft zu sichern. Sie verloren nach neun
Mehr lesen…
110 Mitglieder bei der Mitgliederversammlung 2023
Großes Interesse an der Mitgliederversammlung 2023 des Turnvereins Brettorf. 110 Mitglieder sind am Montagabend in die Sporthalle Brettorf gekommen, um einen Rückblick auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zu werfen. Dabei stand die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im Feldfaustball der Frauen und Männer im Mittelpunkt. Das war nicht zu übersehen, denn auf einer großen
Mehr lesen…