Jetzt ist die Hallensaison 2016/17 aber endgültig vorbei. Auch am letzten DM-Wochenende mischte eine Brettorfer Mannschaft noch einmal um die Medaillen mit. Für die Männer 55 war es dabei eine recht kurze Anreise zum DM-Spielort. Als Deutscher Vizemeister des vergangenen Jahres machte sich das Team auf den Weg nach Hundsmühlen.
Vorrunde
Und in der Vorrunde lief es bereits ziemlich gut. Gegen den TSV Stelle gab es zum Einstand ein 2:0 (11:5, 13:11), bei dem der Gegner vorallem mit dem schnellen Brettorfer Ball Probleme hatte. Im Anschluss folgte gegen den TV Elsava Elsenfeld eine recht deutliche Niederlage (5:11, 8:11). Im Vorjahr hatten die Schwarz-Weißen noch gewonnen, an diesem Wochenende boten die Unterfranken aber eine Verstärkung im Angriff auf. Mit zwei Siegen gegen die SF Bordelum (11:6, 11:9) und den SV Kubschütz (11:6, 11:7) sicherte sich Brettorf hinter Elsenfeld den zweiten Platz in der Vorrundengruppe.
Endrunde
Am Sonntag wartete dann der gastgebende Wardenburger TV als Gegner, gegen den sich der TVB schon einige spannende Duelle geliefert hatte. Den besseren Start erwischte Wardenburg, die sich deutlich verbessert zum Vortag erwischten. Brettorf haderte gerade mit dem eigenen Zuspiel, das oft zu weit von der Leine ablag. Auf TVB-Seite hielt Angreifer Uwe Kläner das Team lange Zeit im Rennen, am Ende setzte sich aber der WTV durch (11:7, 11:8). Die Hoffnungen auf eine Medaille mussten sich die Brettorfer Oldies damit begraben, bewiesen zum Abschluss aber noch einmal Moral. Im erneuten Duell mit dem TSV Stelle geriet der TVB im Kampf um den fünften Platz zunächst ins Hintertreffen (8:11). Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung kämpfte sich das Team aus der Gemeinde Dötlingen aber noch einmal zurück. Im zweiten Abschnitt passte alles, mit 11:5 zwang Brettorf den Gegner in den Entscheidungssatz. Hier lief mit eigenem Ball zunächst auch alles nach Plan. Mit einer 6:1-Führung wurden die Seiten getauscht, diese egalisierte der TSV aber direkt (7:6). Mit den letzten Kräften wehrte sich der TVB und wurde belohnt. Mit 11:9 jubelte Brettorf über den fünften Platz.
Den Titel sicherte sich der SV Ruschwedel mit einem 2:0-Sieg gegen den TV Elsenfeld. Wardenburg belegte hinter dem TSV Bayer 04 Leverkusen Rang vier.
Aktuelles aus dem Verein
Faustball Hallensaison 2022/23 | News 12
Freud und Leid lagen für die Brettorfer Mannschaften am vergangenen Wochenende dicht beieinander: Der 5:3-Sieg der 1. Herren gegen die Berliner Turnerschaft wurde vom Bänderriss von Kapitän Malte Hollmann überschattet, die 1. Damen verabschiedete sich mit zwei Derby-Niederlagen aus der Bundesligasaison. Die 3. Damen (2. Bundesliga) bejubelte genauso wie die 2. Herren (Niedersachsenliga) den Klassenerhalt.
Mehr lesen…
Faustball Hallensaison 2022/23 | News 11
Die Reisen der 1. Herren und 2. Damen nach Nordrhein-Westfalen lohnte sich am Sonntag nur für eine der beiden Bundesliga-Mannschaften. Die 2. Damen gewann doppelt und machte damit die “Vizemeisterschaft” in der 2. Liga Nord perfekt. Die Bundesliga-Männer verpassten dagegen, sich einen wichtigen Vorteil im Kampf um die Nordmeisterschaft zu sichern. Sie verloren nach neun
Mehr lesen…
110 Mitglieder bei der Mitgliederversammlung 2023
Großes Interesse an der Mitgliederversammlung 2023 des Turnvereins Brettorf. 110 Mitglieder sind am Montagabend in die Sporthalle Brettorf gekommen, um einen Rückblick auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zu werfen. Dabei stand die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im Feldfaustball der Frauen und Männer im Mittelpunkt. Das war nicht zu übersehen, denn auf einer großen
Mehr lesen…