Sportfest 2019

31. August 2019

Drei Tage Programm

Immer einer der Höhepunkte im Jahreskalender des TV Brettorf: das Sportfest auf dem Sportplatz am Bareler Weg. Von Freitag, 6. September, bis Sonntag, 8. September, steigt es in diesem Jahr. Seid alle dabei, wenn es um die Faustball-Vereinsmeister und spektakuläre Spiele geht.

Los geht es am Freitag, 6. September, 9 Uhr, mit dem „Sportfest ohne Limits“. Es ist inzwischen das 35. Fest, das die Kontaktgruppe für Behinderte und Nichtbehinderte ausrichtet.

Der Samstag, 7. September, steht ganz im Zeichen der Faustballer. Ab 14 Uhr sind zunächst die Vereinsmeisterschaften der Mädchen und Jungen U12 und U 14. Ab 16 Uhr folgen alle Erwachsenenklassen. Die Teams sind inzwischen alle ausgelost worden. Es gibt auch wieder eine Hobbyklasse für alle, die noch nie oder vor langer Zeit Faustball gespielt haben. Hier sind jedezeit noch Anmeldungen möglich bei Uwe Kläner, Tel 04432/1291. Abends ist ein gemütliches Beisammensein mit Essen und Getränken.

Am Sonntag, 8. September, geht es traditionell los mit dem gemeinschaftlichen Radausflug. Abfahrt ist ab 10 Uhr beim Haus der Vereine am Bareler Weg. Die Strecke ist für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Ab 12 Uhr ist nach der Rückkehr das gemeinschaftliche Mittagessen angesagt. Parallel beginnt die Sportfestolympiade. Hier können Familien oder Cliquen antreten und sich den unterschiedlichsten Herausforderungen stellen: vom Erbsen schlagen bis zum Frisbee-Golf, vom heißen Draht bis zum „Unsichtball“. Insgesamt stehen zehn Aufgaben an.

Um 15.15 Uhr ist der Luftballonstart, und zwar in der Bio-Variante. Der TVB hat sich biologisch abbaubare Ballons besorgt, um den Kindern wieder diese beliebte Aktion anbieten zu können.

Das Duell „Klein gegen Groß“ ist ab 15.30 Uhr der Höhepunkt am Haupttag des Brettorfer Sportfestes. Junge Brettorfer treten gegen Erwachsene an und fordern sie heraus in Disziplinen wie Wetthüpfen und Kopfrechenduell. Die Erwachsenen haben dabei stets mit einem „Handicap“ zu kämpfen, so dass Chancengleichheit bestehen sollte.
An das Spektakel „Klein gegen Groß“ schließt sich ab 16.30 Uhr ein weiteres an. Die „Spiele ohne Grenzen“ mit mehreren Teams aus dem Dorf und umzu sind ein Erlebnis, bei dem die Zuschauer stets auf ihre Kosten kommen. Die Aufgaben haben es in sich.

Der Bummelpass für die Kinder, eine Tombola mit attraktiven Preisen, das Torwandschießen sowie Kaffee und Kuchen und andere Speisen und Getränke gehören wie immer zum Sportfest.

Aktuelles aus dem Verein

Faustball Hallensaison 2022/23 | News 16

22. März 2023

Silberne DM-Wochenenden für die Brettorfer U14-Faustballerinnen und U14-Faustballer. Wie schon die Männer ein Wochenende zuvor schafften die beiden TVB-Mannschaften am vergangenen Wochenende den Sprung ins DM-Finale und jubelten auf dem Podest über die Silbermedaille. Weibliche U14 Es war alles andere als einfach für die TVB-Mädels, in ihre Deutsche Meisterschaft in Merseburg (Ausrichter: MSV Buna Schkopau)

Mehr lesen…

Faustball Hallensaison 2022/23 | News 15

27. Februar 2023

Doppelschlag bei den Norddeutschen Meisterschaften der männlichen und weiblichen U14: In beiden Fällen hat sich der TV Brettorf mit Platz eins im Norden für die Deutschen Meisterschaften qualiziert. Derweil nahmen die Männer 60 des Vereins am vergangenen Wochenende bereits an den nationalen Titelkämpfen teil – und kehrten am Ende mit Platz neun in die Gemeinde

Mehr lesen…

200 Kinder beim Kinderfasching in der Sporthalle

22. Februar 2023

Am Rosenmontag feierte der Fasching für die Kinder aus Brettorf und Umgebung ein gelungenes Comeback nach zweijähriger Pause. 200 kunterbunt verkleidete Kinder kamen in die Brettorfer Sporthalle am Bareler Weg, um ausgelassen zwei Stunden zu spielen, klettern, schaukeln, hüpfen, toben, tanzen, … Mitgebracht hatten sie unzählige Eltern, Omas und Opas, die auch teilweise kostümiert waren.

Mehr lesen…

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com