Die Vorbereitungen laufen schon seit Monaten auf Hochtouren und jetzt ist auch alles unterzeichnet: Im Rahmen der Mitgliederversammlung des TV Brettorf haben Vorsitzender Helmut Koletzek und Ulrich Meiners, Präsident der Deutschen Faustball-Liga, den Ausrichtervertrag für die Deutsche Meisterschaft der Männer und Frauen am 27. und 28. August unterschrieben.
„Wir hoffen, dass wir im Sommer die Faustballveranstaltung erleben können, die wir uns alle wünschen“, sagt Uwe Kläner, Vorsitzender des Organisationskomitees. Er berichtete auch über den aktuellen Stand der Planungen. So wurde neben den Hauptsponsoren mit Christian Dürr (Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion) bereits der Schirmherr der Veranstaltung gefunden. Auch eine größere Zuschauertribüne wurde geordert, die Platz für bis zu 1600 Zuschauer bieten soll. „Anders als noch 2021, sind wir in diesem Jahr zuversichtlich, dass es keine Begrenzung der Zuschauerzahl geben muss“, erzählt Kläner: „Wir wollen eine volle Sportanlage mit vielen Zuschauern, Fans und Interessierten haben.“ Tickets soll es dabei nicht nur an der Tageskasse, sondern auch im Vorverkauf geben. Dieser sei mit Beginn der Feldsaison geplant.
Das große Ziel der Brettorfer Faustballer sei es dabei, eine Veranstaltung für alle zu organisieren. „Wir wollen das gesamte Dorf mitnehmen“, kündigt der OK-Chef an. Dabei sollen die Gäste bereits bei der Anreise zur Sportanlage merken, dass sie auf dem Weg zu einer Deutschen Meisterschaft sind. „Wir haben hier schon viele tollen Ideen, die aber noch nicht verraten werden.“
Anders als bei der Ausrichtung im vergangenen Jahr, als aufgrund der Corona-Situation fast ausschließlich der sportliche Wettbewerb im Fokus stand, soll am DM-Wochenende im August auch die Geselligkeit einen großen Rahmen bekommen. Neben einem Empfang für die Offiziellen am Samstag sind über das Wochenende mehrere Partys geplant, die nicht nur für Zuschauer und Fans, sondern auch Partybegeisterte aus Brettorf und der Umgebung anlocken sollen. Dazu wird es verschiedene Aktionen rund um die Spiele auf der Anlage geben, samt Tombola, einem Turnier für Nachwuchsmannschaften und einer Kinderbetreuung. Abgerundet werden soll das Wochenende mit einem Frühschoppen am Sonntagmorgen – samt Musik der Prager und einem Faustball-Expertentalk. „Egal ob es sich um den Abend der Neugierigen, den Morgen der Fachkundigen oder den Abend der Aktiven handelt – für jeden wird an diesem Wochenende etwas dabei sein“, verspricht Uwe Kläner.
Beeindruckt vom Stand der Vorbereitungen zeigte sich DFBL-Präsident Ulrich Meiners während der Vertragsunterzeichnung. „Es gibt Veranstaltungen, die zu Beginn des Sommers stattfinden, und bei denen noch eine ganze Menge geklärt werden muss“, erzählt der Ahlhorner. „Da ist es schon beeindruckend, wenn ich sehe, was hier schon alles geplant ist.“ Der TVB habe bereits in den vergangenen Jahren bewiesen, professionelle Veranstaltungen mit viel Herzblut zu organisieren. Auch deshalb sei es dem DFBL-Präsidium leichtgefallen, die Deutsche Meisterschaft das zweite Jahr in Folge nach Brettorf zu vergeben. Meiners: „Es ist wirklich eine Freude hierherzukommen und zu sehen, dass man sich hier Gedanken macht und etwas auf die Beine stellt, was den Faustball voranbringt.“
Aktuelles aus dem Verein
TVB-Nachwuchs freut sich über neue Faustbälle
„Jeder Spieler braucht einen Ball“ – dieses elementare Trainingsprinzip ist in den Trainingsgruppen der weiblichen und männlichen U12 der Faustballer des TV Brettorf mehr denn je angesagt. Um den Nachwuchsfaustballern des TVB wieder ausreichend Ballerfahrungen im Training zu gewährleisten, spendete das Brettorfer Ehepaar Harald und Monika Meyer zehn U12-Faustbälle im Gesamtwert von 580 EUR. Die
Mehr lesen…
Faustball Feldsasion 2023 | News 04
Zahlreiche Faustballteams des TV Brettorf waren am Wochenende im Einsatz, das am Freitag mit der traurigen Nachricht des Todes vom langjährigen Stellvertretenden Abteilungsleiter Jörg Behm gestartet war. In der Bundesliga untermauerte die 1. Herren dabei mit zwei Siegen die Tabellenführung, die Frauen zeigten in Moslesfehn eine gute Leistung und verließen vorerst die Abstiegsplätze. In der
Mehr lesen…
TV Brettorf trauert um Jörg Behm
Der TV Brettorf trauert um Jörg Behm. In der Nacht zum Freitag verstarb das Vereinsmitglied des TVB nach schwerer Krankheit. Jörg Behm wurde 51 Jahre alt. Insbesondere der Faustballsport in Brettorf, aber auch in Niedersachsen und ganz Deutschland hat dem ehemaligen Angreifer, einem vorbildlichen Sportsmann, viel zu verdanken. Bereits in Kindertagen begeisterte sich Jörg Behm
Mehr lesen…