Der TV Brettorf startet mit dem „Rehabilitationssport“ ein neues Angebot. Trainerin ist Corinna Schütte. Sie stellte zusammen mit Vorsitzendem Helmut Koletzek und der stellvertretenden Vorsitzenden Karin Poppen das neue Vereinsangebot jetzt vor.
Schütte hatte die Idee für das Angebot gehabt. Sie machte die Ausbildung zur Trainerin Rehabilitation für Wirbelsäulen-Erkrankungen/Osteoporose (Übungsleiter B-Lizenz) und kümmerte sich auch um den Antrag für das Institutionskennzeichen, das eine Abrechnung über die Krankenkassen ermöglicht. „Diese Initiative haben wir als Verein natürlich sehr begrüßt“, meinte Karin Poppen.
Bei der Rehabilitations-Maßnahme handelt es sich um ein Kassenangebot, das über 18 Monate mit maximal 50 Anwendungen läuft. Den genauen Zeitraum und die Intensität bestimmt jeder selber. Die Rehabilitationsmaßnahme wird dabei nur einmal von der Krankenkasse verschrieben.
„Es liegt also an einem selber, das Beste aus diesem Angebot zu machen. Die Hilfe und Begleitung in den Kurseinheiten kommt dabei von mir“, so Schütte.
Zunächst ist angedacht, im Januar mit einer 15er-Gruppe zu beginnen. Termine gibt es in der Woche zweimal. Einmal montags von 8 bis 9 Uhr in der Sporthalle Brettorf und donnerstags von 16 bis 17 Uhr in der Turnhalle in Neerstedt. „Ich hoffe, dass durch die beiden unterschiedlichen Termine auch Berufstätige die Möglichkeit zur Teilnahme haben“, meinte die Trainerin.
Ziel des Rehabilitationssports sei je nach Ursache der Rückenerkrankung Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern, wieder Selbstvertrauen aufzubauen und eine Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. „Letztendlich steht aber auch dahinter, die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen und Sport lebensbegleitend zu betreiben“, stellte Corinna Schütte heraus.
Einen Antrag auf Rehabilitationssport (Verordnung 56) gibt es direkt beim Arzt, der dann die Trainingseinheiten verordnet. Der Antrag wird zur Krankenkasse geschickt. Die Kursgebühr wird vom Kostenträger übernommen.
Anmeldung/Info: Corinna Schütte, Telefon 04432/912137.
Aktuelles aus dem Verein
Bewegungscamp „Startklar in die Zukunft“
Gemeinsames Bewegungscamp des TV Brettorf, SV Moslesfehn, MTV Diepenau und TV Jahn Schneverdingen war ein voller Erfolg Die Vereine TV Brettorf, SV Moslesfehn, MTV Diepenau und TV Jahn Schneverdingen haben vom 17. bis 21.05.2023 ihr gemeinsames Bewegungscamp durchgeführt. Es wurde in Gemeinschaftsunterkünften übernachtet und dort wurden sie mit Frühstück und Abendessen verpflegt. Am Sonntagnachmittag haben
Mehr lesen…
Faustball Feldsasion 2023 | News 03
Gemischte Gefühle bei den Faustball-Bundesligateams des TV Brettorf: Während die 1. Herren und 3. Damen über das Himmelfahrtswochenende jeweils zwei Siege feierten, mussten die 1. und 2. Damen jeweils zwei Niederlagen hinnehmen. Die 1. Damen steckt als Tabellenschlusslicht somit im Abstiegskampf. Die 1. Herren festigte derweil mit den beiden Erfolgen ihren Platz an der Tabellenspitze.
Mehr lesen…
Landesturnfest in Oldenburg: TVB nimmt an Festumzug teil
Es ist die feierliche Eröffnung mit unzähligen Sportlerinnen und Sportlern: Wenn am Mittwoch, 17. Mai, das Erlebnis Turnfest in Oldenburg eröffnet wird, will auch der TV Brettorf mit einer großen Abordnung am Festumzug von den Weser-Ems-Hallen zum Schlossplatz teilnehmen. Bunt, vielfältig, fröhlich und unterhaltsam – das versprechen die Organisatoren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Treffpunkt ist
Mehr lesen…