Wenn an diesem Wochenende, 12. und 13. März, die besten deutschen Faustballteams der Männer in der Krollmann-Arena in Hagen um die nationale Krone kämpfen, dann will auch der TV Brettorf wieder ein gewichtiges Wörtchen bei der Medaillenvergabe mitreden. Auch, wenn die Konkurrenz in diesem Jahr wieder unheimlich stark ist, werden die Brettorfer als Mitfavorit auf einen Podestplatz gehandelt. Und das, obwohl die Saison alles andere perfekt lief.
Bis zum vorletzten Spieltag mussten die TVB-Faustballer in der abgelaufenen Spielzeit der 1. Bundesliga Nord um ihr DM-Ticket kämpfen. Dass es kein Durchmarsch, wie vielleicht beim Nordmeistertitel 2019/20 war, hatte sich die Mannschaft von Trainer Klaus Tabke dabei selbst zuzuschreiben. Erfolgen wie gegen die zwei weiteren DM-Teilnehmer aus dem Norden, VfK Berlin und TSV Hagen 1860, in eigener Halle stehen Auswärtsniederlagen wie gegen Absteiger TK Hannover oder dem SV Armstorf gegenüber. „Es war die gesamte Saison über ein Auf und Ab“, konstatiert der TVB-Coach deshalb.
Dass die Brettorfer sich auf den Saisonhöhepunkt perfekt vorbereiten können, bewiesen sie in den vergangenen Spielzeiten. Von fünf der vergangenen sechs Deutschen Hallenmeisterschaften kehrten sie mit der Bronzemedaille zurück, bei der Feld-DM 2021 gelang es ihnen trotz durchwachsener Saison, Edelmetall zu gewinnen. In der DM-Vorbereitung legte Trainer Tabke in den Trainingseinheiten den Fokus auf die Konstanz im Spiel. „Wir wollen den ersten Ball zentral in die Mitte spielen, damit wir ein perfektes Zuspiel hinbekommen“, sagt er: „Im Rückschlag kommt es dann darauf an, konsequent zu spielen.“
In der Vorrunde bekommt es seine Mannschaft als Nord-Dritter mit dem VfK Berlin (1. Nord) und dem TV Vaihingen/Enz (2. Süd), der die Süd-Liga in diesem Jahr aufmischte, zu tun. „Ich glaube, dass das eine richtig ausgeglichene Gruppe ist wo alles passieren kann“, sagt Tabke. Vom Gruppensieg bis zum „Aus“ sei alles möglich. „Berlin bringt sicherlich die meiste Erfahrung auf das Feld“, erzählt der Coach. Es gilt aber abzuwarten, ob die Hauptstädter auf den dreimaligen Weltmeister im Angriff, Lukas Schubert, zurückgreifen können, der sich sechs Wochen vor der DM verletzt hat. Tabke: „Vaihingen/Enz setzt so wie wir auf eine jugendliche Frische. Am Ende wird wohl die Tagesform entscheiden – und, wer die wenigsten einfachen Fehler macht.“
Personell gibt es auf Brettorfer Seite keine Überraschungen. Neben Kapitän Malte Hollmann, reisen Hauke Rykena, Vincent Neu (alle Angriff), Hauke Spille (Zuspiel), Tom Hartung, Marcel Osterloh und Moritz Cording (alle Abwehr) nach Westfalen. „Wir freuen uns auf eine tolle Meisterschaft“, verrät Klaus Tabke. Das ausgegebene Ziel bei den TVB-Faustballern, die bereits zum zehnten Mal in Folge an der Hallen-DM teilnehmen, ist dabei eine Medaille. „Alles andere würde uns nach den Erfolgen der vergangenen Jahre wahrscheinlich auch niemand abnehmen.“
Aktuelles aus dem Verein
TVB-Nachwuchs freut sich über neue Faustbälle
„Jeder Spieler braucht einen Ball“ – dieses elementare Trainingsprinzip ist in den Trainingsgruppen der weiblichen und männlichen U12 der Faustballer des TV Brettorf mehr denn je angesagt. Um den Nachwuchsfaustballern des TVB wieder ausreichend Ballerfahrungen im Training zu gewährleisten, spendete das Brettorfer Ehepaar Harald und Monika Meyer zehn U12-Faustbälle im Gesamtwert von 580 EUR. Die
Mehr lesen…
Faustball Feldsasion 2023 | News 04
Zahlreiche Faustballteams des TV Brettorf waren am Wochenende im Einsatz, das am Freitag mit der traurigen Nachricht des Todes vom langjährigen Stellvertretenden Abteilungsleiter Jörg Behm gestartet war. In der Bundesliga untermauerte die 1. Herren dabei mit zwei Siegen die Tabellenführung, die Frauen zeigten in Moslesfehn eine gute Leistung und verließen vorerst die Abstiegsplätze. In der
Mehr lesen…
TV Brettorf trauert um Jörg Behm
Der TV Brettorf trauert um Jörg Behm. In der Nacht zum Freitag verstarb das Vereinsmitglied des TVB nach schwerer Krankheit. Jörg Behm wurde 51 Jahre alt. Insbesondere der Faustballsport in Brettorf, aber auch in Niedersachsen und ganz Deutschland hat dem ehemaligen Angreifer, einem vorbildlichen Sportsmann, viel zu verdanken. Bereits in Kindertagen begeisterte sich Jörg Behm
Mehr lesen…