Mit zwei dritten Plätzen haben die 1. Damen und 1. Herren des TV Brettorf die Bundesliga-Hallensaison 2021/22 abgeschlossen. Während die Männer damit die DM-Qualifikation geschafft haben, bleibt den Frauen jedoch nur die Zuschauerrolle: sie müssen für Ausrichter SV Moslesfehn weichen. In der 2. Bundesliga gelang der 2. und 3. Damen jeweils der Klassenerhalt, die 2. Herren musste den Abstieg hinnehmen.
1. Herren
Zum Abschluss gab es noch einmal einen Heimsieg: Gegen einen ersatzgeschwächten Tabellenführer VfK Berlin setzte sich die Mannschaft von Klaus Tabke am letzten Spieltag der Saison mit 5:3 durch. Es war der Abschluss einer Bundesligasaison mit Höhen und Tiefen. In eigener Halle präsentierten sich die Brettorfer dabei als eine Macht. Alle sieben Heimspiele wurden gewonnen, in fremder Halle dagegen zu viele Punkte hergeschenkt. Einzig von den Auswärtsreisen gegen das abgeschlagene Schlusslicht VfL Kellinghusen und gegen den Leichlinger TV hatten die Schwarz-Weißen bei Ankunft in Brettorf Punkte im Gepäck.
Der Spielverlauf gegen den VfK Berlin passte am Samstag noch einmal perfekt zu der so wechselhaften Saison der TVB-Faustballer. Gleich im ersten Satz verpassten es die Hausherren, eine 7:2-Führung ins Ziel zu bringen. „Mit der Leistung, die wir am Anfang des Spiels gezeigt haben, kann ich absolut nicht zufrieden sein“, ärgerte sich Coach Tabke über den ersten Satzverlust.Fortan waren es auch die Hauptstädter, die dem Spiel ihren Stempel aufdrückten – und das, obwohl der dreimalige Weltmeister Lukas Schuber nach einer Verletzung unter der Woche im Training das Spiel nur vom Seitenrand verfolgen konnte und so die Hauptlast im Angriff auf den Schultern von Sebastian Kögel lag.
Auf Brettorfer Seite nahm Klaus Tabke im Verlauf der acht Sätze einige Wechsel vor, um im Hinblick auf die DM in Hagen noch einmal allen Spielern im Kader Einsatzzeiten zu geben. Wirklich in das Duell gekämpft, hatten sich die Brettorfer dann in Satz fünf. Nach dem Anschluss zum 2:3 fand sich die Tabke-Crew etwas besser zurecht und feierte am Ende den saisonübergreifend 13. Heimsieg in Folge. „Das wir das Spiel nach dem 1:3 noch gewonnen haben, ist natürlich super“, resümierte der Brettorfer Coach. Der Sieg offenbarte aber auch, dass auf den TVB in den vier Wochen bis zur Deutschen Meisterschaft noch eine Menge Arbeit wartet. „Ich denke, jeder weiß nach dem Spiel, woran er noch arbeiten muss“, sagte Tabke.
Bei der DM ist der VfK Berlin dann auch wieder Gegner der Brettorfer. Außerdem befindet sich der TV Vaihingen/Enz (2. Süd) in der Vorrundengruppe B. In der Gruppe A treten Titelverteidiger TSV Pfungstadt (1. Süd), Gastgeber TSV Hagen 1860 (2. Nord) und TV Käfertal (3. Süd) an.
1. Damen
Den TVB-Frauen fehlte am Ende nicht viel, um das Ticket zur DM zu lösen. Sportlich hätten sie es dabei eigentlich geschafft. Doch wovon das Team um Kapitänin Karen Kläner auf dem Feld profitierte, wurde ihnen nun zum Verhängnis: der Startplatz des DM-Ausrichters. Diesen erhielt der Tabellenvierte SV Moslesfehn, der TVB musste zurückstecken. Verdient gehabt hätte es die Mannschaft allemal. Einzig gegen den Ahlhorner SV hatten die Brettorferinnen Niederlage einstecken müssen, als sie am letzten Spieltag zum Hin- und Rückspiel beim designierten Nordmeister TV Jahn Schneverdingen antraten. Auf einen komplett nervösen Auftakt in Spiel eins folgte ein deutlich verbesserter im zweiten Aufeinandertreffen. Doch auch hier hatte Brettorf das Nachsehen und rutschte von Tabellenplatz zwei noch auf Rang drei ab.
Aktuelles aus dem Verein
TVB-Nachwuchs freut sich über neue Faustbälle
„Jeder Spieler braucht einen Ball“ – dieses elementare Trainingsprinzip ist in den Trainingsgruppen der weiblichen und männlichen U12 der Faustballer des TV Brettorf mehr denn je angesagt. Um den Nachwuchsfaustballern des TVB wieder ausreichend Ballerfahrungen im Training zu gewährleisten, spendete das Brettorfer Ehepaar Harald und Monika Meyer zehn U12-Faustbälle im Gesamtwert von 580 EUR. Die
Mehr lesen…
Faustball Feldsasion 2023 | News 04
Zahlreiche Faustballteams des TV Brettorf waren am Wochenende im Einsatz, das am Freitag mit der traurigen Nachricht des Todes vom langjährigen Stellvertretenden Abteilungsleiter Jörg Behm gestartet war. In der Bundesliga untermauerte die 1. Herren dabei mit zwei Siegen die Tabellenführung, die Frauen zeigten in Moslesfehn eine gute Leistung und verließen vorerst die Abstiegsplätze. In der
Mehr lesen…
TV Brettorf trauert um Jörg Behm
Der TV Brettorf trauert um Jörg Behm. In der Nacht zum Freitag verstarb das Vereinsmitglied des TVB nach schwerer Krankheit. Jörg Behm wurde 51 Jahre alt. Insbesondere der Faustballsport in Brettorf, aber auch in Niedersachsen und ganz Deutschland hat dem ehemaligen Angreifer, einem vorbildlichen Sportsmann, viel zu verdanken. Bereits in Kindertagen begeisterte sich Jörg Behm
Mehr lesen…