TVB-Teams mit maximaler Punkteausbeute

13. November 2017

Was für ein Wochenende – mit was für einer Punkteausbeute. Wenn man die gewonnen Punkte der drei Bundesligateams des TV Brettorf zusammenzählt, kommt man auf eine beeindruckende Bilanz von 12:0 Zählern. Die 1. Herren überzeugte auf ihrer Reise in Nordrhein-Westfalen, die 1. Damen gewann auch das zweite Derby in dieser Saison und die 2. Herren spielte eine furiose Partie gegen den SV Moslesfehn.

Reise der 1. Herren lohnt sich

4:0 Punkte und 10:1 Sätze. Mit dieser Ausbeute kehrte die 1. Herren von ihrer Tour ins Rheinland und nach Westfalen in die Gemeinde Dötlingen zurück. Am Samstag musste sich das Team von Spielertrainer Tim Lemke aber deutlicher strecken, als es das Satzergebnis von 5:1 vermuten lässt. Der Aufsteiger vom Leichlinger TV setzte aufgrund eines personellen Engpasses auf Routinier Stefan Hasenjäger, der mit seiner Ruhe eine echte Verstärkung für den LTV darstellte. Nach dem Satzausgleich zum 1:1 brachte Lemke mit Timo Kläner für Marcel Osterloh mehr Erfahrung in der Defensive. Mit dem TVB-Kapitän holte sich Brettorf die vier folgenden Durchgänge. Deutlicher wurde es am Folgetag beim TSV Hagen 1860. Die Gastgeber mussten neben Andre Hahn und Stefan Bösch im Angriff auch kurzfristig auf Allrounder Ole Schachtsiek verzichten und waren somit chancenlos. Beim Brettorf 5:0-Sieg feierte Moritz Cording sein Debüt in der höchsten deutschen Spielklasse.

1. Damen entwickelt sich zur Derbymannschaft

Zweites Derby – zweiter Sieg. Die Bundesligafrauen des TVB haben nach dem Ahlhorner SV auch den SV Moslesfehn bezwungen. Die Partie in Hundsmühlen ware dabei an Spannung kaum zu überbieten. „Das war ein richtig tolles Spiel“, waren sich die beiden Trainer Rieke Buck (Brettorf) und Till Oldenbostel am Ende einig. „Man musste jeden Moment konzentriert bleiben, durfte sich keine schwächere Phase erlauben“, kommentierte SVM-Coach Oldenbostel. Die beiden Hauptangreiferinnen Sabine Grüning (SVM) und Laura Marofke variierten dabei immer wieder erfolgreich mit kurz und seitlich gespielten Bällen. „Am Ende waren immer zwei Bälle entscheidend“, sagte Oldenbostel. Nach Moslesfehner Satzführung kämpfte sich Brettorf zurück und behielt trotz zwischenzeitlicher Rückstände in den Sätzen die Nerven. „Das war ein Schritt in die richtige Richtung“, freute sich Rieke Buck nach dem 3:2-Sieg. In der Vergangenheit musste ihre Mannschaft in solch knappen Auseinandersetzungen bisher die Niederlage hinnehmen – in dieser noch jungen Saison beweisen die Brettorferinnen dagegen Nervenstärke. Gegen Kaulsdorf machte der TVB (3:1) seinen zweiten Erfolg an diesem Spieltag perfekt.

Perfekter Auftakt für 2. Herren

Nicht nur die Frauen gewannen gegen Moslesfehn ihr Derby. Auch die 2. Herren lieferte sich mit den Mossis eine spannende Begegnung – mit erfolgreichem Ausgang. Dabei attestierten sowohl TVB-Coach Klaus Tabke, als auch Bodo Würdemann, dieser Partie ein extrem hohes Niveau – und das bereits zum Auftakt in die Spielzeit. Nach einem 2:2-Satzstand lagen die Schwarz-Weißen im Entscheidungssatz bereits mit 7:9 zurück, kämpften sich aber noch einmal, mit ihrem jungen Duo um Hauke Rykena und Vincent Neu im Angriff, heran. Am Ende feierte Schwarz und Weiß den ersten Saisonsieg. Der zweite folgte direkt im Anschluss gegen den MTV Hammah. Bei zweimaliger Satzführung ließen die TVB-Akteure aber beide Male die Zügel etwas schleifen, das brachte den MTV in den Entscheidungssatz. Hier machte das Tabke-Team dann aber wieder kurzen Prozess und bejubelten ihren Saisoneinstand.

Aktuelles aus dem Verein

Das war die Faustball-Feldsaison 2023

26. September 2023

Ein Deutscher Meistertitel, zwei Silber- und eine Bronzemedaille, dazu drei weitere DM-Teilnahmen, Top-Platzierungen bei Landesmeisterschaften, zwei Vize-Europameister und ein großer Anteil für die Durchführung des Bundesliga-Spielbetriebs: Die Feldsaison 2023 kann für die Faustballerinnen und Faustballer des TV Brettorf hatte viele Höhepunkte. So viel steht nach den vergangenen Monaten auf jeden Fall fest: Es waren erfolgreiche

Mehr lesen…

TV Brettorf feiert Sportfest 2023 mit vielen Höhepunkten

14. September 2023

Ein wahrlich beeindruckendes sportliches Kräftemessen bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Highland Games beim Sportfestes des TV Brettorf auf dem Brettorfer Sportplatz geboten. Phillip Leggewie, Julian von Seggern, Christian Peuser und Moritz Plate traten – stilecht im Schottenrock – zu fünf Disziplinen an, die sie wahrlich an ihre körperlichen Grenzen brachten. „Wirklich gewusst, was

Mehr lesen…

Fitnessraum

Betreuer/innen für den Fitnessraum gesucht

2. September 2023

Neben Sporthalle und Sportplatz hat der TV Brettorf auch einen schmucken Fitnessraum unter dem Dach  des Mehrzweckgebäudes am Bareler Weg. In kleiner Runde und angenehmer Atmosphäre können hier Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität und Gleichgewicht trainiert werden.  Das geht aber nur in Begleitung durch  Betreuerin oder Betreuer. Genau daran fehlt es derzeit, da beide bewährten Kräfte

Mehr lesen…

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com