Der Norddeutsche Meister der männlichen U18 hat den kürzesten Anreiseweg nach Brettorf und damit eine Deutsche Meisterschaft direkt vor der Haustür. 25,2 Kilometer trennen die beiden Sportanlagen voneinander. Andrej Macht gehört seit Jahren zur sicheren Ahlhorner Defensive, wurde mehrfach in die NTB-Auswahl für Deutschland- und Jugendeuropapokale berufen. Wir haben ihn im Vorfeld der DM interviewt.
TV Brettorf: Als Norddeutscher Meister geht es für euch die kurze Strecke aus Ahlhorn nach Brettorf. Vorallem die jüngeren Spieler freuen sich ja immer, wenn mit der DM-Qualifikation auch eine entsprechende Reise als “Highlight” stattfindet. Mit der Meisterschaft in Brettorf ist das eher nicht gegeben. Gibt es da ein wenig Enttäuschung, dass die DM nicht weiter entfernt ausgetragen wird oder ist dir das persönlich egal?
Andrej Macht: Ja, die langen Rückfahrten von Meisterschaften haben immer besonders Spaß gemacht. Aber da es meine letzte DM in der Jugend ist finde ich es gar nicht so schlimm, dass die Meisterschaft in Brettorf statt findet. Der Verein liebt diesen Sport und ich bin mir sicher, dass es nur eine tolle DM werden kann.
TV Brettorf: Die kurze Anreise bietet auf jeden Fall die Möglichkeit, einen großen Fanblock für Brettorf zu mobilisieren. Habt ihr bei Verwandten, Freunden und Vereinsmitgliedern schon Werbung gemacht? Mit welchem Zuschaueraufkommen rechnest du in Brettorf?
Andrej Macht: Wir als Mannschaft hoffen natürlich darauf, dass viele Fans kommen und uns anfeuern. Ich denke auch, dass sich viele Elternteile und Vereinsmitglieder auf den Weg nach Brettorf machen werden.
TV Brettorf: Als Norddeutscher Meister gehört man bei einer DM immer zum Kreis der Favoriten. Welche Ziele habt ihr euch für Brettorf gesetzt?
Andrej Macht: Wir haben uns als Ziel das Erreichen der Endrunde gesetzt und wollen vielleicht auch für die eine oder andere Überraschung sorgen. Klarer Favorit auf den Titel sind für mich aber der TV Brettorf und Vahingen/Enz.
Aktuelles aus dem Verein
Das war die Faustball-Feldsaison 2023
Ein Deutscher Meistertitel, zwei Silber- und eine Bronzemedaille, dazu drei weitere DM-Teilnahmen, Top-Platzierungen bei Landesmeisterschaften, zwei Vize-Europameister und ein großer Anteil für die Durchführung des Bundesliga-Spielbetriebs: Die Feldsaison 2023 kann für die Faustballerinnen und Faustballer des TV Brettorf hatte viele Höhepunkte. So viel steht nach den vergangenen Monaten auf jeden Fall fest: Es waren erfolgreiche
Mehr lesen…
TV Brettorf feiert Sportfest 2023 mit vielen Höhepunkten
Ein wahrlich beeindruckendes sportliches Kräftemessen bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Highland Games beim Sportfestes des TV Brettorf auf dem Brettorfer Sportplatz geboten. Phillip Leggewie, Julian von Seggern, Christian Peuser und Moritz Plate traten – stilecht im Schottenrock – zu fünf Disziplinen an, die sie wahrlich an ihre körperlichen Grenzen brachten. „Wirklich gewusst, was
Mehr lesen…
Betreuer/innen für den Fitnessraum gesucht
Neben Sporthalle und Sportplatz hat der TV Brettorf auch einen schmucken Fitnessraum unter dem Dach des Mehrzweckgebäudes am Bareler Weg. In kleiner Runde und angenehmer Atmosphäre können hier Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität und Gleichgewicht trainiert werden. Das geht aber nur in Begleitung durch Betreuerin oder Betreuer. Genau daran fehlt es derzeit, da beide bewährten Kräfte
Mehr lesen…