DM-Interview mit Philipp Kübler: “Wir müssen von Anfang an konzentriert sein”

17. August 2021

Zwölf Mannschaften kämpfen bei der Faustball-DM am 28. und 29. August in Brettorf um die nationale Faustballkrone. Wir sprechen im Vorfeld mit Spielerinnen und Spielern der teilnehmenden Teams. Im aktuellsten Interview haben wir mit Philipp Kübler vom TSV Calw über die Saison, seine bisherigen DM-Erfahrungen und den Quali-Gegner Berliner TS gesprochen.

Frage: Philipp, herzlichen Glückwunsch zur DM-Qualifikation. Wie groß ist die Freude, dass ihr nach einem Jahr Abstinenz wieder die DM-Qualifikation auf dem Feld geschafft habt?

Philipp Kübler: Die Freude ist natürlich sehr groß. Wir haben nicht damit gerechnet, dass wir gleich wieder vorne mit dabei sind. Die Saison ist sehr gut für uns gelaufen. Wir haben nur die beiden Spiele gegen Pfungstadt verloren – die kann man auch mal verlieren.

Frage: In Ahlhorn 2018 und Kellinghusen 2019 habt ihr in der Vergangenheit die Plätze drei und fünf belegt. Welche Erinnerungen hast du an die beiden DM-Teilnahmen?

Philipp Kübler: Die DM in Ahlhorn werde ich nie vergessen, da sie unsere aller erste war und wir da direkt die Bronzemedaille gewonnen haben. Die zweite DM in Kellinghusen ist nicht ganz so gut gelaufen, aber solche Events vergisst man auch nicht.

Frage: Woran gilt es bis zur DM im Training noch zu arbeiten?

Philipp Kübler: Wir versuchen noch ein paar Trainingsspiel mit anderen Mannschaften zu machen, damit wir uns noch besser einspielen können.

Frage: Im Quali-Spiel geht es für euch gegen die Berliner Turnerschaft. Wie schätzt ihr die Berliner ein, worauf kommt es an, um gegen das Team aus der Hauptstadt zu bestehen?

Philipp Kübler: Wir kennen die Berliner kaum, aber man darf sie auf jeden Fall nicht unterschätzen. Sie hören nicht auf zu spielen und geben auch nicht auf, sie kämpfen um jeden Ball. Wir müssen von Anfang an konzentriert sein und unser Spiel machen, dann haben wir gute Chancen zu gewinnen.

Nach 2018 und 2019 hat sich der TSV Calw – nach einem Jahr Abstinenz – zum dritten Mal für eine Deutsche Feldmeisterschaft qualifiziert. Star der Mannschaft ist sicherlich der schweizer Nationalangreifer Raphael Schlattinger. Mit ihm stieg das Team auch in der Hallensaison ins Oberhaus auf.

Aktuelles aus dem Verein

TVB-Nachwuchs freut sich über neue Faustbälle

8. Juni 2023

„Jeder Spieler braucht einen Ball“ – dieses elementare Trainingsprinzip ist in den Trainingsgruppen der weiblichen und männlichen U12 der Faustballer des TV Brettorf mehr denn je angesagt. Um den Nachwuchsfaustballern des TVB wieder ausreichend Ballerfahrungen im Training zu gewährleisten, spendete das Brettorfer Ehepaar Harald und Monika Meyer zehn U12-Faustbälle im Gesamtwert von 580 EUR. Die

Mehr lesen…

Faustball Feldsasion 2023 | News 04

5. Juni 2023

Zahlreiche Faustballteams des TV Brettorf waren am Wochenende im Einsatz, das am Freitag mit der traurigen Nachricht des Todes vom langjährigen Stellvertretenden Abteilungsleiter Jörg Behm gestartet war. In der Bundesliga untermauerte die 1. Herren dabei mit zwei Siegen die Tabellenführung, die Frauen zeigten in Moslesfehn eine gute Leistung und verließen vorerst die Abstiegsplätze. In der

Mehr lesen…

TV Brettorf trauert um Jörg Behm

5. Juni 2023

Der TV Brettorf trauert um Jörg Behm. In der Nacht zum Freitag verstarb das Vereinsmitglied des TVB nach schwerer Krankheit. Jörg Behm wurde 51 Jahre alt. Insbesondere der Faustballsport in Brettorf, aber auch in Niedersachsen und ganz Deutschland hat dem ehemaligen Angreifer, einem vorbildlichen Sportsmann, viel zu verdanken. Bereits in Kindertagen begeisterte sich Jörg Behm

Mehr lesen…

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com