Bereits in den letzten beiden Jahren gehörte die weibliche U18 des TSV Wiemersdorf zu den Teilnehmern der Feld-Deutschen. Auch für Brettorf hat sich die Mannschaft aus Schleswig-Holstein qualifiziert – und das ungeschlagen bei den Ostdeutschen Meisterschaften. Wir haben mit Angreiferin Pia Martens über ihr Team und die Ziele im September gesprochen.
TV Brettorf: Die Ostdeutschen Meisterschaften habt ihr recht souverän gewonnen. Wie zufrieden bis du mit der bereits gezeigten Leistung von dir und deinem Team in dieser Saison?
Pia Martens: Zu der bereits gezeigten Leistung von mir kann man nicht so viel sagen, da ich lange krank war bzw. momentan immer noch bin und deshalb die Mannschaft nur mental vom Spielfeldrand unterstützen konnte. Da Jule (auch Angreiferin) sich verletzt hatte und nur am ersten Spieltag mitwirken konnte, hatten wir am zweiten Spieltag Probleme einen druckvollen Angriff hinzukriegen. Trotzdem ist die Mannschaft auch ohne uns Angreiferinnen stark und kann sich wehren.
TV Brettorf: In der vergangenen Hallensaison habt ihr euch mit dem SV Großenaspe zusammengetan. Wie fällt dein Fazit bisher aus – welche Vor- und Nachteile haben sich aus dem Zusammenschluss ergeben?
Pia Martens: Eindeutig positiv! Auf jeden Fall waren wir in unserer alten Mannschaft oft nicht genug, jetzt sieht man, wenn dann noch welche krankheitsbedingt wegfallen wird es schon kniffelig. Außerdem würde ich behaupten, dass wir uns alle gut ergänzen, da es jetzt zum Beispiel auch zwei Angreiferinnen gibt und man sich gut absprechen kann, wer welche Aufgabe hat. Es fiel uns auch nicht schwer vom spielerischen zusammenzufinden, weil wir uns alle schon vorher kannten und mit ein bisschen gemeinsamen Training unser Zusammenspiel üben konnten.
TV Brettorf: Auch bei den letzten beiden Feld-Meisterschaften seid ihr dabei gewesen. 2015 gab es Platz sechs in Unterhaugstett, im letzten Jahr folgte in Bardowick dann Rang fünf. Bleibt ihr eurer Serie auch 2017 treu, wäre das Platz vier – ist das DM-Halbfinale euer Ziel?
Pia Martens: Natürlich wäre es schön wenn Platz vier herauskommt aber das ist denke ich nicht unser Ziel. Wir sind stolz auf uns das wir in dieser neuen Zusammensetzung das erste mal zu einer deutschen Meisterschaft fahren und werden alles geben um einen guten Platz zu erreichen.
Wir wünschen euch eine gute Vorbereitung und sehen uns im September auf der Brettorfer Sportanlage.
Aktuelles aus dem Verein
Bewegungscamp „Startklar in die Zukunft“
Gemeinsames Bewegungscamp des TV Brettorf, SV Moslesfehn, MTV Diepenau und TV Jahn Schneverdingen war ein voller Erfolg Die Vereine TV Brettorf, SV Moslesfehn, MTV Diepenau und TV Jahn Schneverdingen haben vom 17. bis 21.05.2023 ihr gemeinsames Bewegungscamp durchgeführt. Es wurde in Gemeinschaftsunterkünften übernachtet und dort wurden sie mit Frühstück und Abendessen verpflegt. Am Sonntagnachmittag haben
Mehr lesen…
Faustball Feldsasion 2023 | News 03
Gemischte Gefühle bei den Faustball-Bundesligateams des TV Brettorf: Während die 1. Herren und 3. Damen über das Himmelfahrtswochenende jeweils zwei Siege feierten, mussten die 1. und 2. Damen jeweils zwei Niederlagen hinnehmen. Die 1. Damen steckt als Tabellenschlusslicht somit im Abstiegskampf. Die 1. Herren festigte derweil mit den beiden Erfolgen ihren Platz an der Tabellenspitze.
Mehr lesen…
Landesturnfest in Oldenburg: TVB nimmt an Festumzug teil
Es ist die feierliche Eröffnung mit unzähligen Sportlerinnen und Sportlern: Wenn am Mittwoch, 17. Mai, das Erlebnis Turnfest in Oldenburg eröffnet wird, will auch der TV Brettorf mit einer großen Abordnung am Festumzug von den Weser-Ems-Hallen zum Schlossplatz teilnehmen. Bunt, vielfältig, fröhlich und unterhaltsam – das versprechen die Organisatoren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Treffpunkt ist
Mehr lesen…